资讯

Lungenentzündungen zählen zu den wichtigsten Todesursachen. Ein grosser Teil der Lungenentzündungen wird von Pneumokokken ...
Mitochondrien sind kleine Organe (Organellen) im Inneren unserer Zellen. Sie sind als "Kraftwerke der Zelle" bekannt. Denn in den Mitochondrien wird Energie hergestellt – und zwar in Form von ATP ...
Adaptogene sind Pflanzenstoffe, die dem Körper helfen, Stress besser zu bewältigen. In dem Begriff steckt das Verb adaptieren, also anpassen. Dank dieser Pflanzenstoffe kann man sich somit besser an ...
Kurkuma (Curcuma longa) – auch Gelbwurz oder Gelbwurzel genannt – ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt ursprünglich aus Indien und Südostasien. Kurkuma benötigt ganzjährig ...
Gluten - ein Getreideprotein bzw. ein Proteinkomplex mancher Getreidearten - kann zum sog. Brain Fog ("Gehirnnebel") führen. Brain Fog hat nichts mit Alzheimer, nichts mit Demenz und auch nichts mit ...
Hülsenfrüchte zählen zu den nährstoffreichsten und vielseitigsten Lebensmitteln. Wir haben für Sie unsere 30 besten Rezepte ...
Dinkel (Triticum spelta) ist eine Weizenart und botanisch nahe verwandt mit dem Weichweizen (Triticum aestivum), der heute wirtschaftlich bedeutendsten Weizenart. Zusammen mit den alten Getreidesorten ...
Die Makuladegeneration (MD) tritt meist im höheren Alter auf (ab etwa 50 Jahren) und wird dann Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) genannt. Aber auch schon mit 40 Jahren können sich erste Symptome ...
wenn ein bestimmter Nährstoff bei einer Erkrankung reduziert werden sollte, bedeutet das nicht, dass er grundsätzlich schlecht ist. Die Aminosäure Methionin hat auch sehr viele positive Eigenschaften, ...
Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) gehört wie die Preiselbeere und die Moosbeere zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie alle lieben nährstoffarme sowie saure Böden und lassen sich besonders gern ...