Otto Klemm, Prof. Dr. Carsten Schaller, Dr. Fatemeh Mayvaneh, Dr. Emal Wali, Dr. Hilfskräfte Studierende Ehemalige Mitarbeiter ...
Unser Programm für das SoSe 2025 geht am 1. Februar online. Unsere Sprachkurse beginnen in der 2.Vorlesungswoche am 14. April, Deutsch als Fremdsprache (DaF) in der 3. Vorlesungswoche am 22. April ...
In der Biologie werden Übungs- und Seminarplätze i. d. R. über Online-Wahlen vergeben, die über den Fachbereich direkt laufen. Der Link zur Online-Wahl wird jeweils auf dieser Seite unter dem Reiter ...
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) initiiert jeweils zu Beginn der Vorlesungszeit und der vorlesungsfreien Zeit eine Bib-Buddy-Gruppe. Die Bib-Buddy-Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, ...
Ab dem SoSe 2023 kann zu jedem Testtermin sowohl die alte als auch die neue Version des Lektüretests absolviert werden. Bitte achten Sie auf die weiteren Hinweise (s.u.), welche Version für Sie ...
Das IfS lädt herzlich zur Abschlusstagung des Projekts »Ressentiment als affektive Grundlage von Radikalisierung« ein. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im ...
"ChemDraw Prime ist ein Softwarepaket zur Erzeugung und Bearbeitung von chemischen Strukturen und Reaktionspfaden. Die ChemDraw Professional Suite enthält zusätzliche Features wie Chem3D Professional ...
É com grande consternação e profunda tristeza que o Centro Brasileiro comunica o falecimento de seu membro e grande amigo, Prof. Matias de Oliveira Pinto, professor de violoncelo da Faculdade de ...
Johannes Roth (CRC 1009), Michael Schäfers (CRC 1450), Jan Rossaint (CRU 342) The long road to hybrid parametric imaging in PET/MRI: Methodological challenges and implications for imaging of ...
Die Abteilung für Osteuropäische Geschichte befasst sich mit der neueren und neuesten sowie mit der mittelalterlichen Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas. Inhaltliche Schwerpunkte in Forschung ...
Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle Leistungsübersicht benötigt! Bescheinigungen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (unter Vorlage einer originalen ...
Geboren 1966 in Preetz (Schleswig-Holstein), lehrt seit 2006 an der Universität Münster. 1988 – 1994 Studium der Publizistik, Informationswissenschaft sowie Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin; ...