Im Sommersemester soll wieder die Vorlesungsreihe "Administration von Rechnern in der IVV Naturwissenschaften" stattfinden. Sie finden die Auswahl der Veranstaltungsthemen im Learnweb. Sie können sich ...
Das „Romantische Klaviertrio“ mit Seniorprofessor Ulrich Beetz an der Violine, Virag Novotny, Alumna der Musikhochschule, am Violoncello sowie der Pianistin Ryoko Arata am Hammerklavier muss sein für ...
The PhD program of the Otto Creutzfeldt Center offers multi-disciplinary training in cognitive and behavioral neuroscience. The program consists of obligatory and optional courses provided by members ...
Applications for the master course "Geoinformatics and Spatial Data Science" for the winter semester 2025/26 can now be submitted. The deadline is 31 May (for non-EU applicants) and 15 July (for ...
The YMCN Spring School: Recent Advances in SPDEs aims to bring together young researchers from the fields of Probability Theory and Partial Differential Equations (PDEs), particularly those with ...
This is a joint seminar of research groups from Bielefeld and Münster. It started in 2015 and usually takes place once every semester, either in Bielefeld or in Münster. The topics of interest include ...
Ringvorlesung: Die Zukunft gestalten Blockseminar: Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum: Auswirkungen des Bewegungsmangels auf die Entwicklung von Kindern Gruppe 1&2 [077709] Seminar: ...
Service: Der zentrale Remote-Desktop (rd.wwu.de oder remotedesktop.wwu.de) bietet Zugriff auf die wichtigste Software und eignet sich hervorragend, um den Druckservice Print&Pay von zu Hause aus zu ...
Auch in diesem Jahr wird sich beim 25. Astroseminar an der Universität Münster am 18.10. und 19.10. zwei Tage lang alles um die Themen Astrophysik, Astronomie und Kosmologie drehen. Dieses besondere ...
Am Donnerstag, den 03.04. um 18:30, findet der vierte Vortrag der im Rahmen der KEB-Altmühlfranken organisierten Online-Vortragsreihe über „Spiritualität und Ethik im Islam“ statt. In diesem Vortrag ...
Die Plätze für die Sprachkurse Latein I und Latein II werden jeweils über ein zentrales Wahlverfahren vergeben: Latein I: Mo., 07.04.2025, 13.00 Uhr, Audimax. Latein II: Mo., 07.04.2025, 14.00 Uhr, ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果