Quantenzustände lassen sich nur unter hochkontrollierten Bedingungen erzeugen und beobachten. Einem Innsbrucker ...
Quantum states can only be prepared and observed under highly controlled conditions. A research team from Innsbruck, Austria, ...
Das derzeit wieder viel diskutierte Verhältnis von Öffentlichkeit und Wissenschaft wurde bei einer internationalen Tagung vom ...
Einzureichen sind diese Unterlagen (idealerweise in einer pdf-Datei), adressiert an den DK-Leiter, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dirk Rose, per Mail an die Referentin des Doktoratskollegs, Sarah Back: ...
Konzepte der Festschreibung, Verschiebung und Überschreitung von Grenzen (Liminalität, Variabilität und Transgressivität) konstituieren und strukturieren wesentlich den Gegenstandsbereich der Sprach-, ...
Auch 2025 waren wir wieder beim Kongress „BIM in der Infrastruktur – Verkehr und Energie“ in Dresden dabei! Mit zwei ...
Cäsiumchloridhydrate dürften nach der gängigen Lehrmeinung gar nicht existieren. Wissenschaftler:innen der Tschechischen ...
Hunderte Objekte aus Sammlungen des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck sind seit kurzem im ...
Im März 2025 fand am Institut für Sportwissenschaft die Weiterbildung „Wirksame Sportevents: Methoden zur Evaluierung und ...
Wir freuen uns, mit März bzw. April 2025 zwei neue studentische Mitarbeiter an unserem Institut begrüßen zu dürfen. Simon ...
We are pleased to introduce you to the international, Joint Master's Programme Digital Society, Social Innovation & Global Citizenship, “DIGISOC” for short, which will start in the winter semester ...
Zeit für Enthaltsamkeit und Erneuerung - der Fastenmonat Ramadan fällt in diesem Jahr praktisch mit dem Beginn des Frühlings ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果