Zeit für Enthaltsamkeit und Erneuerung - der Fastenmonat Ramadan fällt in diesem Jahr praktisch mit dem Beginn des Frühlings ...
Wir freuen uns sehr, dass Herr Univ.-Prof. Dr. phil Takim MA nun seit Oktober 2023 zum ständigen Mitglied im Klinischen ...
Wir begrüßen Prof. Dr. Mustafa Öztürk, der als Gastprofessor zwei Monate (bis Ende Juni) an unserem Institut verbringen wird!
Wir wissen, dass auf den Dialog in unserer diversen Gesellschaft neue, schwierige Herausforderungen zukom- men. Aber gegen ...
Ab dem Wintersemester 2023 unterweist der renommierte Imam der Penzberger Moschee unsere Studierenden in Koranrezitation ...
Wir freuen uns, mit März bzw. April 2025 zwei neue studentische Mitarbeiter an unserem Institut begrüßen zu dürfen. Simon ...
Hunderte Objekte aus Sammlungen des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck sind seit kurzem im ...
Cäsiumchloridhydrate dürften nach der gängigen Lehrmeinung gar nicht existieren. Wissenschaftler:innen der Tschechischen ...
Im März 2025 fand am Institut für Sportwissenschaft die Weiterbildung „Wirksame Sportevents: Methoden zur Evaluierung und ...
Join us for a scenic after-conference tour in Innsbruck! We will meet in the city center and take the cable car up to ...
After the informative workshops on Monday, 15.9., there will be a welcome drink at the new Agnes-Heller-Haus on the central ...
The Institute of Information Systems, Production Economics and Logistics at the university of Innsbruck is currently conducting a study, funded by the Austrian Science Fund (FWF), which investigates ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果