资讯
Die Geflügelwirtschaft wird im Sommer ein Label für den Außer-Haus-Bereich auf den Markt bringen. Ziel ist es, mit der ...
Die EU-Länder wollen heute offenbar Gegenmaßnahmen auf US-Importzölle absegnen. Dann treten Zölle in Höhe von 10 bis 25% ...
Seit 2023 müssen Schlachthöfe für das QS-System die Befunddaten bei Rindern erheben und weitergeben. Das sind die Ergebnisse aus dem Jahr 2024.
Österreich treffen nun erste Handelseinschränkungen, obwohl noch kein MKS-Fall aufgetreten ist. Die Importstopps gelten für Fleisch und Rohmilch, teilweise auch für deren Produkte und rückwirkend.
Landwirte und Politiker scheinen nicht immer dieselbe Sprache zu sprechen. Genau dazu bietet top agrar das Forum in Brüssel. EU-Agrarpolitik, Green Deal, Mercosur: Diskutieren Sie mit!
Globale ist Rindfleisch extrem knapp und teuer. Läuft der Markt heiß? Analyst Matthijs Bremer erläutert, warum der Vergleich ...
Die Stickstoffdüngerpreise stehen weiter unter Druck. Die Nachfrage ist nach den Startgaben bereits wieder rückläufig. Die US-Zollpolitik sorgt für große Unsicherheit.
Die Molkereigenossenschaften Arla und DMK wollen fusionieren - bringt das Chancen für die Vermarktung oder weniger Wettbewerb ...
Die Firma Senec hat seit Jahren Probleme mit ihren Stromspeichern - es kommt zu Bränden und Verpuffungen. Zwei neue Urteile stärken nun den Verbraucherschutz; die Geräte müssen zurückgenommen werden.
Wald günstig erwerben? Ein Urteil des Finanzgerichts Mecklenburg-Vorpommern bringt Klarheit: Teilen Sie den Kaufpreis schlau ...
Viele Rinderhalter haben ihren Bestand bereits vor dem Blauzungenvirus geschützt und geimpft. Die unterschiedlichen ...
Nach dem Biomassepaket gilt ein strenger Maisdeckel. Unter welchen Umständen sich der Umstieg auf Alternativen rechnet, erklärt Sebastian Altmann von C.A.R.M.E.N. e.V.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果