News

Nach dem 3:0-Heimsieg kann Titelverteidiger ZSC Lions am Donnerstag die Karriere von Andres Ambühl beenden. Die zwei ...
Lichtblick für Volkswagen: Nach der Absatzflaute 2024 gehen die Verkaufszahlen wieder nach oben. Vor allem eine Marke spürt ...
Am «Khuurer Sport Obig» wurden zahlreiche Churer Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ...
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Einfuhren aus der Schweiz und aus weiteren Ländern sind am Mittwoch ...
Divisionär Christian Oppliger ist vom Bundesrat zum neuen Kommandanten der Schweizer Luftwaffe per 1. Oktober ernannt worden. Damit beerbt Oppliger den zurückgetretenen Peter Merz, der Anfang November ...
Das Bündner Energieunternehmen Repower hat ein gutes Jahresergebnis erzielt. Am meisten Geld verdient wurde im Energiehandel. Dem gegenüber schlagen aber auch hohe Investitionen zu Buche.
Der Sport Management Summit 2025, organisiert, geplant und umgesetzt von der Fachhochschule Graubünden, widmete sich dem Thema «Freiwillig engagiert – das Helferwesen der Zukunft».
Der Bundesrat hat Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA ernannt. Die vorübergehende Funktion soll für einen gezielten und ergänzenden Kontaktkanal mit Schwerpunkt auf der inter ...
Der Bundesrat kürzt die Beiträge für die Entwicklungshilfe der Vereinten Nationen für 2025 um rund 13 Millionen Franken. Insgesamt spricht die Landesregierung 33,8 Millionen Franken, wie sie am Mittwo ...
Friedrich Merz gilt als klagefreudig. Das hat auch ein Glarner erfahren müssen, der Merz auf der Plattform X beleidigt hat.
Anouk und Zoé Vergé-Dépré starten in ihre erste gemeinsame Saison als Beachvolleyballerinnen. Für die Schwestern der Start in ...
In den Hütten des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) haben im vergangenen Jahr gesamthaft weniger Personen übernachtet. Anders in Graubünden: Hier konnten die Hütten aus zwei Gründen ihren Umsatz steigern.