Das Tötungsdelikt an einem 22-Jährigen im Oktober 2021 in Stuttgart-Feuerbach beschäftigt die Gerichte erneut – denn der BGH hat die Urteile gegen vier Beschuldigte aufgehoben. Der erste freut sich nu ...
Der Besuch beim ungarischen Regierungschef Viktor Orban ist für Alice Weidel ein Erfolg. Den Parteien der demokratischen Mitte muss das Sorgen bereiten. Denn aus ihm folgen gleich zwei Erkenntnisse, k ...
Der Wohnungsneubau in ganz Deutschland steckt tief in der Talsohle. Ein Hoffnungsschimmer kommt ausgerechnet aus einer Stadt im Südwesten.
Wegen einer Äußerung über den Berliner CDU-Politiker Joe Chialo sieht sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Die Hintergründe.
Vor fünf Jahren wurde er verurteilt, seine Bewährungsstrafe ist längst abgehakt - aber wie viel Geld muss ein Cum-Ex-Beteiligter an den Staat zurückzahlen? Die Frage war unklar - bis jetzt.
Dürren, Überschwemmungen und Missernten im Globalen Süden sind auch eine Gefahr für Deutschland. BND-Präsident Bruno Kahl zählt die Folgen der Erderwärmung zu den fünf größten Sicherheitsrisiken.
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl gab am Mittwoch den ...
Die CSS Hunley war das erste U-Boot, das ein gegnerisches Schiff – während des Amerikanischen Bürgerkrieges – mit einer Art Torpedo versenkte. Als das Schiff der Konföderierten im Jahr 2000 geborgen w ...
Vorsprung durch Technik: Wie die Internationale Bauausstellung IBA ’27 Stuttgart und Region Privatleuten, Architekten und Investoren mit künstlicher Intelligenz beim ressourcensparenden Bauen und Umba ...
Bedrohungen, Beleidigungen, Gewalt – in Sachsen wurden bereits mehrfach Wahlkämpfer der Linken angegriffen. In Bautzen trifft es das Team eines Infostandes.
Im Schatten der Bundestagswahl sind die Nominierungen zur Landtagswahl 2026 angelaufen. Finanzminister Danyal Bayaz stellt deshalb klar, was er will und was nicht.
Im vergangenen Jahr endete die Berlinale-Gala im Eklat – samt Antisemitismus-Vorwürfen. Diesmal soll alles anders werden, erklärt die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle.