Die Unternehmen Uniper und NGEN haben eine Partnerschaft zum Bau eines Batteriespeichers am Kraftwerksstandort Heyden in Nordrhein-Westfalen vereinbart. Der neue Speicher mit einer Kapazität von 100 ...
Das Unternehmen Keymile, ein führender deutscher Hersteller von Breitband-Zugangslösungen, wird Teil des Unternehmens DASAN Zhone Solutions (DZS). Seinen Hauptsitz hat dieser Anbieter von ...
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) können gleichzeitig elektrischen Strom und Nutzwärme unmittelbar am Ort des Verbrauchs erzeugen. Beide Energiearten fallen immer in einem ...
Weltweit hat die Telekommunikationsindustrie seit nunmehr Jahrzehnten umfangreiche Erfahrungen mit aktiven und passiven optischen Netzen gesammelt. Seitdem wurden intensive Diskussionen über deren Vor ...
Die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck hat jetzt ihren kommunalen Wärmeplan (KWP) verabschiedet. Wie Stadt mitteilt, dient das Fachgutachten als strategischer Leitfaden, um die Wärmeversorgung Lübecks ...
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat auf seiner diesjährigen Verbandstagung in Berlin vier herausragende Projekte mit dem VKU-Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. Wie der VKU mitteilt, gingen ...
[11.08.2023] Die dena hat ihr Marktmonitoring Bioenergie vorgestellt, das einen umfassenden Überblick über die Bioenergiemärkte und Fördertatbestände bietet. Die Analyse zeigt, dass Bioenergie eine ...
Die Stadtwerke München (SWM) haben den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt. Demnach ist der Umsatz des SWM-Konzerns von 8,3 Milliarden Euro im Jahr 2018 auf 10,7 Milliarden Euro ...
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat jetzt in Dresden-Klotzsche seine erste Bioabfallvergärungsanlage realisiert, die mehr CO2 abtrennt und speichert, als sie in die Atmosphäre abgibt. Wie MVV ...
Im aktuellen Verfahrensschritt des kommunalen Wärmeplans, den die Stadt Ulm bis Ende des Jahres vorlegen muss, sind jetzt die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Wie die Stadt Ulm mitteilt, liegen die ...
[27.07.2015] Der Aufbau von Schnellladestationen für Elektroautos an der Westküste Schleswig-Holsteins kann beginnen. Eine jetzt veröffentlichte Machbarkeitsstudie nennt geeignete Standorte, die ...
Der SAP-Spezialist cortility und die Firma datango, Anbieter von Lösungen zur digitalen Anwenderunterstützung, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Ziel sei es, Unternehmen der ...