Mit Dark Patterns manipulieren Onlineseiten ihre Besucher. Außerdem: Kann man Empathie lernen? Und Strategien zur ...
Der etwa 50 Meter große Asteroid 2024 YR4 hat eine geringe Chance, am 22. Dezember 2032 auf der Erde einzuschlagen. Neue ...
Veronique Greenwood ist Wissenschaftsautorin und Essayistin. Ihre Arbeiten sind im »New York Times Magazine«, »Smithsonian«, ...
Wo sind die Flecken geblieben? | Der Anblick der Sonne am 28. Januar 2025 überraschte: Nur noch ein winziger Fleck war an ...
Jedes Ohr hört ein wenig anders: Die Vorerfahrungen mischen mit. »Amore mio!« Die italienische Sprache scheint wie geschaffen, die Liebe und das schöne Leben zu besingen. Ein deutscher Satz dagegen ...
Big Five Persönlichkeitsfaktoren, ein Ansatz zur umfassenden Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit. Diese fünf Faktoren sind das Resultat jahrzehntelanger Persönlichkeitsforschung und gelten ...
Immer weniger Deutsche halten einer bestimmten Partei die Treue. Der Trend zur Wechselwahl hat Folgen für unser politisches System, sagt Wahlforscher Aiko Wagner im Interview.
Vom ersten Schrei über die ersten Worte, Schritte, Trotzanfälle bis zum Abnabeln von den Eltern in der Pubertät: Die Kindheit ist eine ganz besondere Phase, die fürs Leben prägt.
Kratzen ist weit mehr als ein Reflex. Es wirkt sich vielfach schädlich aus, regt unser Immunsystem aber zugleich an, das Wachstum bestimmter Bakterien zu hemmen.
Mit welchem Gehirn denkt es sich am besten? Ein Gespräch mit Onur Güntürkün über Fehlannahmen in der Hirnforschung und darüber, wie sich Kognition über Jahrmillionen entwickelte.
Die Performancekünstlerin Agine bei einer Shibari-Fesselübung in der Natur. Agine schwebt. Seile halten ihren Körper in der ...
In der Jungsteinzeit ereignete sich die größte Revolution der Menschheit: Die Gesellschaft lernte den Ackerbau und die Viehzucht – mit allen Vor- und Nachteilen.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果