资讯

Im sächsischen Döbeln haben die Vorbereitungen für den Bau eines neuen Batteriegroßspeicher begonnen. Mit rund 15 MW ist die Leistung des geplanten Batteriegroßspeichers vergleichbar mit dem täglichen ...
Marco Oesterlein ist neuer Chief Product Officer (CPO) bei der Solar-Log GmbH, einem Anbieter von Lösungen für das Monitoring und das Management von Photovoltaik-Anlagen. Dabei soll der Fachmann im ...
Erneut sind Solarmodule in diesem Monat im Handel und im Spotmarkt teurer geworden, allerdings mit etwas verminderter Geschwindigkeit. Alle Leistungsklassen legten im Schnitt 0,5 Eurocent pro Watt zu.
Die Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Gammertingen mit 18,5 MW Leistung, Letschin (12,9 MW) und Lübars (12 MW), entwickelt von Trianel Energieprojekte, erhielten im Rahmen einer ...
Der PV-Speicherhersteller Fenecon hat das Unternehmen neu strukturiert und den Hauptsitz nach Iggensbach verlegt. Ein 40-Millionen-Euro-Kredit soll neue Innovationen ermöglichen. Fenecon, ...
Die Steuerbefreiung für PV-Anlagen bis 30 kW gilt für alle Gebäudearten. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) weist darauf hin, dass ab 2025 die Steuerbefreiung für ...
Wer ein Steckersolargerät betreibt, kann den Solarstrom nicht zum jedem Zeitpunkt selbst vollständig verbrauchen, und verschenkt daher eine Menge Strom. Mit Stromspeicher steigt der Nutzungsgrad vom ...
Das gestern veröffentlichte Gutachten des ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH), unterstützt von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ...
Die Solarenergiebranche wächst rasant und bietet vielfältige Chancen für Berufseinsteiger sowie erfahrene Fachkräfte. Um jedoch das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen, ist fundiertes ...
BBWind erhält in der Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) 15 Zuschläge für Windenergie-Projekte mit einer Gesamtleistung von 286,2 MW. Das Münsteraner Unternehmen BBWind ...
Die Envitec Biogas AG nimmt das erste von fünf Biomethanprojekten in South Dakota in den USA in Betrieb. Damit setzen sie das erste Drittel von insgesamt 15 Bauprojekten für das US-amerikanische ...
Die SMA Solar Technology AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang und einen Verlust verbucht. Das Unternehmen bestätigte jetzt seine Anfang März veröffentlichten vorläufigen ...