资讯
Die EU und die USA haben sich auf ein umfassendes Handelsabkommen mit einem Einheitszoll von 15 Prozent geeinigt. Das ...
Zürcher Forschende haben im Labor dicke Muskelfasern aus Rinderzellen gezüchtet, die echten Muskeln deutlich näherkommen als ...
Vögel, Reptilien oder Schmetterlinge sind auf die Artenvielfalt angewiesen. Doch diese zu erhalten, ist aufwendig. Mit der Anlage von Strukturen oder einer stellenweisen Einsaat kann auf das Erreichen ...
Trotz Niederschlägen in den vergangenen Tagen herrscht in Teilen des Wallis grosse Waldbrandgefahr. In der Rhoneebene zwischen Sitten und Brig, im Saas- und im Nikolaital gilt die vierte von fünf Warn ...
50 Prozent der Weinsorten auf dem Weingut FiBL sind pilzwiderstandsfähig. Sie sind nicht nur ökologischer, sondern können auch im Geschmack den traditionellen Sorten das Wasser reichen.
Was letzten Sommer noch nach Zukunftsmusik klang, ist inzwischen Realität geworden: In Aarberg BE, wo seit über 100 Jahren Zuckerrüben verarbeitet werden, entsteht nun auch der Rohstoff für ein völlig ...
Die US-Umweltbehörde unter der Regierung von Präsident Donald Trump will eine zentrale wissenschaftliche Einschätzung zu den ...
Aktuell wird viel diskutiert über die Zukunft der Landwirtschaft. Dazu äussert sich auch die Organisation Greenpeace.
Der Juli des laufenden Jahres hat der Schweiz weniger Sonnenschein und verbreitet höhere Niederschlagsmengen beschert.
Weil ein Bauer auf seinem Betrieb fremde Büsi tolerierte, wurde ihm vom Veterinäramt die Verantwortung für diese Tiere ...
Der Onlinehändler Gebana bietet Landwirtschaftsbetrieben einen alternativen Absatzkanal: saisonal, vorbestellt und direkt ab ...
Die Schweizer Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage wegen der globalen Zollpolitik steigende Preise und negative Folgen für Unternehmen. Zudem zeigte sich, dass die Bevölkerung über die Zollpolitik ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果