资讯

Die Senderanlage stellt die Versorgung von rd. 65.000 Menschen in Tirol und Kärnten mit Radio- und TV-Signalen sicher. Da der ...
23 Absolventinnen des Lehrgangs am Institut für Gesundheitsbildung in Lienz haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich ...
Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse fördert mit 100.000 Euro Ideen und Projekte für das Gemeinwohl und lädt zur Teilnahme am Karl Sartori Preis 2025 ein. Einreichfrist: 15. Juli bis 30. September ...
Die Freiwillige Feuerwehr Lavant blickt auf eine besondere Zeit zurück: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des ...
Ein letztes Mal tritt LH-Stv. ÖR Anton Steixner beim Osttiroler Bauernparlament am Freitag, 1. März, in der RGO-Arena  in seiner Funktion als Tiroler Bauernbundobmann auf. Beim Osttiroler Bauernparlam ...
Gegen 11.32 Uhr ist heute, 14.8., im Abfallwirtschaftszentrum der Fa. Rossbacher in Nußdorf-Debant ein Brand ausgebrochen. Ein Stapel von Autowracks brannte lichterloh. Laut Angaben der Polizei ...
Das Käsen ist die große Leidenschaft von Mathias Wibmer. Sein Ziel ist es, in naher Zukunft die ganze Milch seiner Kühe am Hof selbst zu Butter und Käse zu verarbeiten. Vor rund vier Jahren hat der 27 ...
Das Fest für eine frei fließende Isel am Sonntag, 3. Juni 2012, nutzten viele für einen erholsamen Nachmittag an der neu gestalteten Flussaufweitung bei Oberlienz. Das Flussbauamt hat einen ...
Seine Arbeit vergleicht der Osttiroler Maler Lois Salcher mit einem Zustand der Meditation. Für ihn ist die Freiheit, selbst entscheiden und bestimmen zu können, wichtig. „Im Gegensatz zu anderen ...
Artur Wieser, Wirt des Braugasthofes Falkenstein, hat in die Vergrößerung seines „Wursthauses“ einiges investiert und freut sich mit seinem „Würstlingenieur“ Michael auf den Neustart. Seit 2020 bietet ...
Insgesamt 24 Metalltechnik-Lehrlinge – unter ihnen zwei Mädchen – erhielten beim Projekttag an der Fachberufsschule Lienz am 7. Februar 2019 auch ihre Abschlusszeugnisse. Die Tiroler Fachberufsschule ...
Stilübergreifend vielseitig wie die Holzblasinstrumente, die sie spielen – das sind die fünf Ausnahmemusiker des Saxophonquintetts SAXROYAL. Seit 2002 begeistern der Oberkärntner Wolfram Dullnig und ...