News

An der Westküste Grönlands wird ein Zehntel der Eisschmelze von Eisalgen verursacht. Gerade auf schon freigelegten Flächen ...
Kaum eine Landschaftsform befeuerte den Aberglauben und die Angst der Menschen so sehr wie das Moor. Wie viel Wahrheit steckt ...
Bisher stammt das "Weiße Gold" für Batterien aus der Ferne. Doch es kann deutlich nachhaltiger Lithium in Deutschland ...
Forscher untersuchen, ob Astronauten eine Reise zum Mars gut überstehen könnten, wenn sie eine Art Winterschlaf halten – wie Fledermäuse.
Mit seiner Resistenz gegen Gifte kann der Amerikanische Totengräber auch für den Menschen ein nützliches Vorbild sein.
Von der einfachen Fruchtkonserve zur weltweiten Delikatesse: Die lange Geschichte der Marmelade und ihre überraschenden Ursprünge.
Megatrygon microps ist der größte bekannte Stechrochen der Welt. Die scheuen Tiere werden nur selten gesichtet, weshalb Forscher wenig über ihre Ökologie und ihr Verhalten wissen.
Bei einer Pause vom Wandern auf der Lord-Howe-Insel kommt man in den Genuss einer Bootsfahrt einmal rund um Ball's Pyramid.
Die 1860 von Friedrich Hermann Rötschke in Auftrag gegebene Rakotzbrücke bildet zusammen mit ihrem Spiegelbild auf dem Wasser einen Kreis. Im Volksmund ist die Brücke mit ihren Basaltsäulen auch als ...
Physiker können mathematisch berechnen, wie Reisen in die Vergangenheit funktionieren könnten. Aber wenn Zeitreisen möglich sind, welche Folgen würden sie haben?
Kann man Glück lernen? Wie man das Glücklichsein trainieren kann und warum wir ein Schulfach Glück brauchen, erklärt Tobias Rahm vom Institut für Pädagogische Psychologie an der Technischen ...