In der russischen Grenzregion Kursk greifen nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nordkoreanische ...
Die Stadt Chemnitz, heute Kulturhauptstadt, entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einer Industriemetropole und stand für eine Stadt der Moderne. Ein Interview, wie es dazu gekommen ist und wie sie si ...
Solidarität und Zusammenhalt schwinden – das beklagen in der neusten MDRfragt-Studie viele Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wie jeder anfangen könnte, daran etwas zu ändern, erklärt ...
Chemnitz war einst eine kleine Handwerkerstadt, entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert zur Hochburg der Industrie und dadurch zu einer Stadt der Moderne. Neun wissenswerte Fakten über die Kulturh ...
Die ägyptische Künstlerin Iman Issa ist die Trägerin des 13. Ernst-Rietschel-Kunstpreises für Skulptur. Verbunden mit der Auszeichnung ist eine Ausstellung im Albertinum in Dresden. In ihrer Schau ...
+++ Wie geht es weiter mit der gesperrten Elbbrücke Bad Schandau? +++ Ein-Euro-Jobs: Wie lange ist der Neu-Einstieg in den ...
In Thüringen gibt es jetzt offiziell vier Wolfsreviere. Im Hainich ist wiederholt ein Wolfspaar gesichtet worden. Der ...
Vor dem Anschlag in Magdeburg war die Polizei aufgefordert, den Weihnachtsmarkt mit mobilen Sperren zu sichern. Auch der ...
Die Zahl der Rentnerinnen, die Grundsicherung in Anspruch nehmen, ist weiter angestiegen. Demnach erhielten im vergangenen ...
Politische Meinungen nicht nur durchklicken, sondern auch mit echten Menschen ins politische Gespräch kommen - das ist der ...
Bevor es kommende Woche zum großen Topduell der Liga kommt, haben Spitzenreiter Lok Leipzig und Verfolger Hallescher FC ...
Es ist das Musik-Comeback des Jahres: Der Graf von Unheilig meldete sich in dieser Woche überraschend zurück. In einem ...