资讯

Programmatic Printing und E-Mailing zeigen, wie automatisierte 1:1-Kommunikation auf Kaufdaten basiert – bis zu 66 % weniger Retouren.
Moderne Lead-Scoring-Systeme priorisieren anhand idealer Zielkundeneigenschaften, Vertriebsstruktur und CRM-Signalen – und skalieren adaptiv.
8 von 10 Startups nutzen KI, 89 % sehen sie als Schlüsseltechnologie – doch viele warnen: Regulierung könnte Europas ...
Das Markenfestival am 24. September thematisiert die Zukunft der Markenführung. Tourismus erhält eine prominente Bühne.
Digitale Einkaufsberatung per KI macht Shops austauschbar. Wer nicht mit granularen Daten, Vertrauen und CRM-Automatisierung ...
Kunden gewinnen mit Inbound Marketing Software Inbound Marketing überzeugt potenzielle Kunden und bindet sie mit relevantem Content. Die entsprechende Software umfasst eine große Leistungspalette.
IT-Häuser verlieren Umsatz durch getrennte Marketing- und Vertriebsprozesse. Klarer Fokus auf Zielgruppenverständnis schafft ...
Multichannel steht für die Integration unterschiedlicher Medien wie Print, TV, Online, PDA, WAP, SMS u.ä. Genutzt werden Multichannel-Strategien von Medienunternehmen, Verlagen, Handels- und ...
Hannover: Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Standortmarketing-Kampagne für das Bundesland Niedersachsen ...
Berlin: Vi­deo-Auf­zeich­nungen und Post­pro­duk­ti­on Full HD, sowie redaktionelle Vor- und Nachbereitung der Events (4 Tage Science Sum­mit) Sie benötigen ein Premium-Experten oder ...
Der Digitalverband Bitkom sieht in dem heute von der EU-Kommission vorgestellten „ GPAI Code of Practice“ zum AI Act die Chance, Rechtssicherheit für die Entwicklung von KI in Europa zu schaffen.
Die Kombination aus Abo, Token-System und nutzungsbasierter Abrechnung gilt als zukunftsfähiges Modell für die Monetarisierung von KI-Anwendungen.