News

Manche Leichtathletik-Rekorde sind nur eine kurze Momentaufnahme, andere scheinen für die Ewigkeit gemacht. Zur letzteren Kategorie zählte bisher der Deutsche Rekord über die 1.500 Meter ...
Am heutigen Samstag führte die Polizeidirektion Leipzig anlässlich des Finalspiels im „Wernesgrüner Sachsenpoka“ einen Polizeieinsatz durch. Die ...
Im Jahr 2013 hat der Buchkinder Leipzig e.V. seinen ersten BuchKinderGarten mit eigenem pädagogischen Konzept für 119 Kinder in der Josephstraße im Leipziger Westen eröffnet. Nun, zwölf Jahre ...
Ein neuer, unerwünschter Bewohner hat sich in Leipzigs Gewässern angesiedelt, meldet das Naturkundemuseum Leipzig: der Rote Amerikanische Sumpfkrebs ...
Derzeit kommt es vermehrt zu betrügerischen Schreiben, in denen sich Kriminelle als Vertreter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ausgeben. In professionell gestalteten E-Mails oder ...
Die Oberschule im sächsischen Lommatzsch (Landkreis Meißen) hat sich von rassistischen Gesängen auf einer Abschlussfeier distanziert. Schüler*innen hatten ...
Vorläufiger Insolvenzverwalter der Solarzellen-Produktion „Meyer Burger (Industries) GmbH“ in Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal ist Reinhard Klose, Partner bei Flöther & Wissing und ...
Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um ...
Ob Hobbygärtner oder Landwirte – alle warten auf Regen. Der Frühling 2025 verläuft bislang extrem trocken und nähert sich regional sogar einem neuen ...
Seit April 2025 standen ein Apotheker aus Leipzig sowie ein Facharzt aus dem Umland wegen Betrugs- und Untreuevorwürfen vor dem Leipziger Landgericht: Der Pharmazeut hatte laut Anklage illegal ...
In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk NordOst haben die IG Metall und die Arbeitgeberverbände eine Einigung erzielt. Damit steigen die Entgelte in zwei Schritten. Mehr Geld gibt es auch ...
In der Ratsversammlung im April war es schon einmal Thema: Da ging es um die Frage, ob der Oberbürgermeister einfach selbst entscheiden kann, ob das Liegenschaftsamt nun zum Baudezernat gehört ...