资讯
Beim Verein Versicherungsombudsmann beschwerten sich 2024 so viele Kunden über die Versicherer wie nie zuvor. Im Jahresbericht präsentiert die Schlichterin aber nicht nur die neueste Statistik, sonder ...
Viele Versicherungen kann man bequem abschließen. Das galt auch für die Produkte des nun insolventen Start-ups Element, das ...
Ein neuer ETF von Blackrock mit einem Cap von drei Prozent soll einen ausgewogeneren Zugang zu den größten US-Unternehmen bieten. Dabei müssen Anleger nicht auf Renditepotenzial verzichten, wie der As ...
Einige strukturelle Entwicklungen sprechen dafür, dass deutsche Small- und Mid-Caps langfristig wieder stärker performen – vorausgesetzt, Anleger setzen gezielt und breit gestreut auf ausgewählte Tite ...
Privé Technologies, ein Wealthtech-SaaS-Anbieter für Banken, Versicherungen, Online-Broker und Asset Manager, hat Robert Ulm als strategischen Berater ins Team geholt. Der ehemalige Manager von BNP Pa ...
Vermögensverwaltende Fonds preisen sich als Anlaufstelle für alle Markt- und Lebenslagen. Wie gut die Lenker der größten Strategien diese Aufgabe absolviert haben, zeigt ein Blick auf die Ratings der ...
Angesichts der Befürchtung, dass Donald Trump US-Notenbankchef Jerome Powell tatsächlich entlassen könnte, beschleunigte sich zu Wochenbeginn der Ausverkauf amerikanischer Vermögenswerte. Zudem wächst ...
Von seiner Ausbildung her ist Gerhard Wagner promovierter Klimaphysiker. Sicher eine gute Voraussetzung, um einen Fonds wie den Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable zu managen. Wir haben ihn zum An ...
Beben in der Schweizer Versicherungsbranche. Die Helvetia und die Baloise schließen sich zur Helvetia Baloise Holding zusammen. Damit entsteht der zweitgrößte Versicherer in der Eidgenossenschaft.
Vor vier Jahren lancierte die Crowdinvesting-Plattform Wiwin ihr erstes liquides Produkt. Doch die Zeit war alles andere als günstig für einen Aktienfonds, der sich auf nachhaltige Nebenwerte konzentr ...
Nomura möchte sein Präsenz und sein Fondsgeschäft in den USA und Europa ausbauen. Dafür hat der japanische Finanzkonzern die US-amerikanischen und europäischen Fondstöchter der australischen Macquarie ...
Der Goldpreis setzte seine beeindruckende Rally fort und überschritt am Dienstagmorgen (22.4.) erstmals die Marke von 3.500 US-Dollar je Feinunze – ein Anstieg von über zwei Prozent gegenüber dem Vora ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果