资讯

Die Ursachen, Bezeichnungen, Zusammenhänge und Einwirkungen von Ableit- und Fehlerströmen sind leider oft ungenügend bekannt. Bei der Untersuchung derselben bleibt dann unklar, welcher der Ströme ...
Gutes Sehen hat für den Menschen im privaten Alltag ebenso wie im Berufsleben große Bedeutung. Mehr als 80 % aller Sinneseindrücke werden über die Augen aufgenommen. Wir müssen z. B. die Bewegung ...
In der DIN VDE 0100-705 ist gefordert, dass bei Anwendung des TN-Systems ab dem Hauptverteiler ein TN-S System auszuführen ist. Es ist nun vorgesehen, hinter dem Kabelverteilerschrank ein oder mehrere ...
Die Verkabelung der einzelnen Komponenten einer Einbruchmeldeanlage (EMA) ist eine Routinearbeit. Zu viel Sorglosigkeit (z. B. bei der Fremdvergabe dieser Teilleistung) kann dazu führen, dass eine EMA ...
Ist es zulässig, Leitungen in Verteilern zu verjüngen, z. B. eine Leitung 16 mm² auf einen Klemmstein zu führen und von dort aus dann mit einer Leitung 10 mm² weiter zu der Sicherung zu verdrahten? 1.
Druckknopfmelder (DKM) sind Standardgeräte in der Brandmeldetechnik (BMT), die eigentlich als problemlos anzusehen sind. Jedoch werden häufig bei der Montage teils gravierende Fehler begangen. Daher ...
Seit den ersten Anfängen hat sich viel getan auf dem Sektor der Mess- und Prüftechnik. Der Markt ist nahezu unüberschaubar und Handwerkern oder Betriebselektrikern fällt es sehr schwer, für sich „die ...
?Gibt es eine Norm, in der beschrieben wird, wie und wie oft Bauteile in einem Schaltschrank beschriftet werden müssen? Genügt eine Beschriftung direkt am Gerät oder muss zwingend eine weitere ...
Betrachten wir die Aufgabe des Anfragenden als Prüfer im Rahmen der BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung) und/oder der DGUV Vorschrift 3. Demnach sind alle Arbeitsmittel vor der ersten ...
Vitramo bietet kostenloses Webinar für Architekten und Haustechnik-Profis an. Obwohl im GEG als Erfüllungsoption erwähnt, sind die Vorzüge von Elektroheizungen in der Fachwelt wenig bekannt ...
An erster Stelle in der Brandmeldetechnik (BMT) steht die mechanische Auslösung eines Alarmes durch die anwesenden Personen. Sicherlich kennt jeder aus der betrieblichen Praxis den Druckknopfmelder ...
Die Richtlinien des GDV (GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.) und VdS (VdS Schadenverhütung) sollen Planern und Anwendern Hinweise zur Interpretation von Normen und ...