Vor rund zwei Jahren wurden die ersten Fahrzeuge am Autolinkterminal im Rostocker Überseehafen verladen. Seitdem rollt das ...
Christopher Kubias leitet künftig das Logistikzentrum im thüringischen Ohrdruf. Er löst Volker Weidemann ab, der nach dem ...
Die Kapazität im Car-Carrier-Segment wächst in 2025 und 2026 sehr stark. Das zeigt eine Analyse des ...
Die Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark könnte deutlich später fertig werden. Grund dafür sind neben den verzögerten ...
Wegen der Covid-Pandemie müssen Airlines in der EU derzeit nicht so viele ihrer Start- und Landerechte nutzen wie eigentlich vorgeschrieben. Sie laufen dennoch nicht Gefahr, ihre Rechte deswegen zu ...
Der Anbieter aus Hongkong tritt künftig unter einem neuen Markennamen auf. Im vergangenen Geschäftsjahr hat das ...
In der anstehenden Woche will die EU-Kommission den angekündigten Gesetzesvorschlag vorlegen, der Automobilherstellern 2025 ...
Aus den Koalitionsverhandlungen liegen erste Ergebnisse vor, die für das Transportgewerbe positiv zu bewerten sind. Und: Die ...
Unter dem Markennamen Truck Charge will der Stuttgarter Lkw-Konzern europaweit eine Schnelladestruktur für E-Lkw schaffen.
Im Führungsgremium des Logistikkonzerns werden künftig sieben statt vier Mitglieder sitzen. Ziel der Umstrukturierung ist es, ...
Die Deutsche Bahn schreibt nach wie vor rote Zahlen. „Die DB befindet sich in der größten Krise seit 30 Jahren“, sagte Vorstandsvorsitzender Richard Lutz auf der Bilanz-Pressekonferenz des ...