News
Im zweiten Quartal 2025 stieg das BIP in Österreich nur um magere 0,1 Prozent. Experten sprechen von einer schwachen Wirtschaftsdynamik.
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat erneut seine Jahresziele gesenkt. Für 2025 rechnet man mit einem Umsatzplus von acht bis 14 Prozent.
Hält Europa sein Versprechen und kauft Amerika bald Öl und Gas um 250 Milliarden US-Dollar pro Jahr ab, ist die nächste Energiepreiskrise programmiert.
Rückkehr der Atomenergie: Warum Kernkraft plötzlich wieder ein Thema ist Das vermeintliche Auslaufmodell Kernenergie setzt zu einem Comeback an. Doch die Gründe dafür sind komplexer, als es ...
Mathematiker Karl Sigmund wird 80: „Ich las pro Tag ein Buch von Jules Verne“ Der bekannte österreichische Mathematiker Karl Sigmund feiert am 26. Juli seinen 80. Geburtstag. Im „Presse ...
Rund 400 Passagiere steckten am Samstag in einem Zug im Eisenbahntunnel Hadersdorf fest. Erst Stunden später konnten die Fahrgäste aus dem Tunnel gebracht werden. Warum wurden Feuerwehr und ...
Sehr gut, gut, befriedigend, genügend, nicht genügend: Im Halbjahreszeugnis gab es für Mitglieder der Dreier-Koalition Noten in allen Preisklassen.
Europa hat einen Deal mit Donald Trump. Der Handelsstreit ist vorerst beigelegt. Aber die Zölle bleiben auf einem hohen Niveau. In Österreichs Chefetagen ist man erleichtert und frustriert zugleich.
Spaniens Passmaschinen gegen Englands eiskalte Joker: Wer krönt sich bei der Fußball-EM? Rekorde bei Fans, Toren und verschossenen Elfmetern: Am Sonntag spielen England und Spanien das große ...
„Made for Germany“: Nächster Milliardenboost für deutsche Wirtschaft oder nur teure PR-Masche? Eine Allianz aus 61 Firmen will in den nächsten Jahren 631 Mrd. Euro in die deutsche ...
In Salvatore Sciarrinos „Macbeth“ kommt das Grauen nachts auf leisen Sohlen: ein starker, aber auch fordernder Abend in der Kollegienkirche unter Vimbayi Kaziboni.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results