Die handwerkliche Tradition des Glockengießens und der Glockenmusik wurde von der Unesco als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Gefälschte Schreiben im Namen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe sowie der Deutschen Gesetzlichen ...
E-Rezept, Nahrungsergänzungsmittel, Unterhaltszahlungen ins Ausland per Western Union, Homeofficepauschale: Fünf aktuelle ...
Handwerk trifft Politik: Vier Abgeordnete mit Handwerks-Hintergrund kämpfen im neuen Bundestag für mehr Anerkennung und ...
Arbeitgeber und Arbeitnehmer wünschen sich mehr Flexibilität. Das Arbeitszeitgesetz setzt Grenzen, die vielen zu starr sind. Deutschland ist dabei strenger als es die EU vorschreibt. Union und SPD ...
Ab 1. April müssen sich Autofahrer auf Einschränkungen in Kfz-Werkstätten und Autohäusern einstellen. Grund: Warnstreiks.
Seit 1. Januar 2025 gilt die Pflicht, Ladesäulen auf Parkplätzen von Gewerbebauten anzubieten, auch im Bestand. Doch es gibt ...
Die IG Metall fordert von der Regierung gezielte Investitionen ins Handwerk und die Fortsetzung des Zukunftsdialogs mit allen ...
Eine der größten Sorgen, die Erwerbstätige antreibt, ist die Vorsorge für den Ruhestand. Dabei geht es um die Frage, wie ich ...
Im Jahr 2023 wurden mehr als 2,2 Millionen Fälle von schwarzen und weißen Hautkrebs dokumentiert – Tendenz stark steigend.
Ob neues Thema oder bekannte Inhalte – ausbilderzentrierte Methoden sind starke Werkzeuge. Ausbildungsberater Peter Braune ...
Im Bau gibt es mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Ein Überblick über Neuigkeiten ...