News

Im Korruptionsskandal um Aserbaidschan wird der 33 Jahre lang dem Bundestag angehörende Lintner der Bestechung schuldig gesprochen. Dabei geht es auch um eine im Flugzeug plötzlich verstorbene ...
Die Christenverfolgung nimmt weltweit zu. Besonders dramatisch ist die Lage in Afrika. Doch trotz zahlloser getöteter Christen herrscht im woken Westen weitgehendes Schweigen. Sind die Opfer zu ...
Seit 2008 haben Minister der einzigen demokratischen DDR-Regierung von 1990 Anspruch auf ein Ruhegehalt. Nun wird bekannt: Zwei von ihnen wird die Pension verweigert, mutmaßlich wegen Stasi ...
MAGDEBURG. Nach mehreren Drohbriefen des mutmaßlichen Weihnachtsmarkt-Attentäters Taleb A. an seine Opfer hat die Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg angekündigt, die Betroffenen künftig ...
Ein städtisch getragenes Unternehmen will in seiner Satzung eine geschlechtsneutrale Formulierung unterbringen – und läuft beim Oberlandesgericht Düsseldorf auf Grund. Wie begründet das ...
In Baden-Württemberg sollte eine große Moschee entstehen, der Bau ist weit fortgeschritten. Jetzt muß das Gebäude abgerissen werden, die Kosten sollen die Muslime selbst tragen. Was steckt ...
Spektakuläre Entwicklung auf der UN-Bühne: Arabische Staaten verlangen das Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen – und eine Zweistaatenlösung. Auch westliche Regierungen unterstützen den ...
Nach kurzer Erholung schrumpft die deutsche Wirtschaft erneut. Investitionen brechen ein, der Konsum bleibt schwach. Doch die größten Belastungen stehen noch bevor.
Der Sportartikelhersteller Puma kämpft mit rückläufigen Umsätzen und einem drastischen Gewinneinbruch. Belastend wirken vor allem die generell schwache Nachfrage sowie ein grundlegender Wandel ...
Der Animationsfilm „Memoiren einer Schnecke“ bringt uns auf eine bewegende Reise durch das Leben einer traumatisierten jungen Frau und eines traumatisierten jungen Mannes. Dabei werden ...
Immer mehr Menschen setzen auf Ozempic, aber was steckt hinter der Faszination für die Abnehmspritze und welche Gefahren birgt sie? Die JUNGE FREIHEIT hat sich mit Betroffenen unterhalten.
In Fulda läßt es sich als NGO gut wirtschaften und leben. Enge Verknüpfungen mit den dortigen Parteien machen es möglich. Aber auch die AWO mischt mit. Die JF blickt auf manch fragwürdige ...