Ehestorf – In der ländlichen Idylle von Ehestorf haben am Wochenende die Müllsäue zugeschlagen. Auf dem kleinen Auslugs-Parkplatz in der Straße Am Kiekeberg – idyllisch gelegen auf der Wanderroute zwi ...
Halbmarathon: Teilnahmerekord. 10-km-Lauf: Teilnahmerekord. 5-km-Lauf: Teilnahmerekord. Bis an seine Kapazitätsgrenzen war ...
Harburg - Der Tod einer 18-Jährigen beschäftigt die Kripo. Die junge Frau war in der Nacht zum Sonntag in einer Wohnung an der Eißendorfer Straße entdeckt. Ein Bekannter (23), der Mieter der Wohnung ...
Harburg – Unter dem Motto „Harburg hat Platz für Sport“ fand am Sonntag der erste Erlebnissonntag mit Ladenöffnung in diesem Jahr statt. Bei herrlichem Frühlingswetter strömten tausende Besucher in di ...
Meckelfeld - Ein 23-jähriger Mann ist Donnerstag-Abend in Meckelfeld Opfer eines Raubüberfalls geworden. Der Mann war gegen 23.10 Uhr zu Fuß am Melkerstieg unterwegs. Im Bereich des dortigen ...
"Der niederländische Staatsangehörige erschien gegen 23.55 Uhr im Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof und ...
Die Polizei in Stelle sucht Zeugen, denen das Trio vor oder nach der Tat aufgefallen ist. Möglicherweise hatten sie selbst ein Fahrzeug in der Nähe der Unterkunft abgestellt. Hinweise, bitte an ...
An der Schule in der Alten Forst wird Streitigkeiten jetzt noch besser die Rote Karte gezeigt, denn das Haus ist das neue ...
Harburg - Ab sofort ist eine neue Ausgabe der archäologischen Fachzeitschrift "Hammaburg" im Archäologischen Museum in erhältlich. Mit dem 19. Band der neuen Folge schließt das Harburger Museum an ...
Unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Befreiung“ finden anlässlich des Tags der Geschichtswerkstätten am Sonntag, ...
Harburg - Mal wieder das Phoenix-Viertel. Am Donnerstagabend lieferte sich ein Mob in der Wilstorfer Straße eine Massenschlägerei. Rund 40 Personen prügelten mKt Stühlen, Holzlatten oder Besenstielen ...
Harburg – Die Niederlande gelten als das ultimative Fahrradland. Für rund 36 Prozent der Bevölkerung ist es das Verkehrsmittel Nummer 1. Doch warum ist das Radfahren bei unseren westlichen Nachbarn so ...