资讯

Heute vor 110 Jahren: Österreichische Sportleute im Krieg Eine Statistik offenbart, dass die durch den Sportbetrieb erzielte Abhärtung des Körpers die eingerückten Sportleute alle ...
Rund 400 Passagiere steckten am Samstag in einem Zug im Eisenbahntunnel Hadersdorf fest. Erst Stunden später konnten die Fahrgäste aus dem Tunnel gebracht werden. Warum wurden Feuerwehr und ...
Europa hat einen Deal mit Donald Trump. Der Handelsstreit ist vorerst beigelegt. Aber die Zölle bleiben auf einem hohen Niveau. In Österreichs Chefetagen ist man erleichtert und frustriert zugleich.
Es ist passiert, Gmunden ist für ungültig erklärt worden. Überhaupt ist das Salzkammergut kein langweiliger Ort, die argentinische Ortschaft Bragado offenbar auch nicht.
Ein Rundgang durch die Ausstellungs-Highlights diesen Sommer in Salzburg: Archaische Mädchenköpfe am Residenzplatz, eine Zeitkapsel auf der Festung und künstliche Paradiese in der Andräkirche.
In Salvatore Sciarrinos „Macbeth“ kommt das Grauen nachts auf leisen Sohlen: ein starker, aber auch fordernder Abend in der Kollegienkirche unter Vimbayi Kaziboni.
Nachfolge Schönborns: Laienpräsident kritisiert Intransparenz „Davon halte ich nichts, wie das läuft, das ist alles sehr geheimnisvoll“: Der Laienpräsident der Wiener katholischen Kirche ...
Joschka Fischers Pessimismus und eine Spitze gegen Österreich in der „ZiB2“ Der frühere deutsche Vizekanzler und Außenminister räumt im ORF ein, dass die Abschaffung der Wehrpflicht ein ...
Kann man beim Klettern Höhenangst überwinden? „Mit echter Höhenangst kommt man gar nicht erst zum Berg“, sagt Bergführer Stephan Binder.
61-Jähriger auf Baustelle in Steyr tödlich verunglückt Bei Ladearbeiten nach Abrissarbeiten war der Mann von einem Betonelement getroffen worden.
„Händel ist immer wieder wie neu“: Emmanuelle Haïm dirigiert Salzburgs „Giulio Cesare“ Emmanuelle Haïm probt derzeit Georg Friedrich Händels „Giulio Cesare in Egitto“ – und wird ...
Chinas neuer bester Freund im Westen: Australien nähert sich Peking wieder an Während in Washington Funkstille herrscht, wurde Australiens Premier Anthony Albanese in Peking mit offenen Armen ...