资讯

Tatsächlich praktizieren in Deutschland nur 6,6 Prozent der offiziell als Katholiken gemeldeten Personen überhaupt den Glauben, indem sie sonntags zur Messe gehen.
In seiner Funktion als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hatte Marx den Synodalen Weg der Kirche in ...
Die Heiligsprechung von Carlo Acutis als Teil des Jubiläums der Teenager im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 war wegen des ...
In einem Interviewbuch mit dem Titel „Non sei solo. Sfide, risposte, speranze“ bekräftigte Papst Franziskus beispielsweise ...
Der US-amerikanische Bischof Robert Barron hatte den Kinofilm scharf kritisiert und von einem tendenziösen Werk gesprochen, ...
Basierend auf biblischem Fundament hat die Institution des Papsttums die katholische Kirche durch Jahrhunderte von Krisen, ...
Kardinal Gambetti appellierte an die Gläubigen, ein „eucharistisches Volk“ zu sein und sich „brechen und teilen zu lassen“ wie Christus, „selbst zu werden, was wir empfangen“. In seiner vorbereiteten ...
Gertrud war wirklich eine Frau der Peripherie und durch regelmäßige Glaubensgespräche und Katechesen auf EWTN wieder ...
Mit dem heutigen Requiem auf dem Petersplatz, an dem 250.000 Menschen teilnahmen, beginnt das Novendiale, die neuntägige ...
In seiner Predigt würdigte Re, der Dekan des Kardinalskollegiums, das „ereignisreiche Pontifikat“ des am Ostermontag mit 88 ...
In seinem Testament äußerte Papst Franziskus den Wunsch nach einem schlichten Erdgrab in der Basilika Santa Maria Maggiore.
Oft übersehen, aber neben den deutschen und Schweizer Kardinälen ebenfalls zu den Papstwählern im deutschsprachigen Raum zählt Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ, der Erzbischof von Luxemburg.