Die neue Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp verdient deutlich weniger als ihr Vorgänger. Doch wird ihre Vergütung wohl rasch ...
Die Commerzbank hat nach Angaben ihrer Vorstandsvorsitzenden Bettina Orlopp in diesem Jahr einen guten Start hingelegt — auch, wenn die Aussicht auf mögliche Zölle laut Ökonomen das ...
Die neue Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat im abgelaufenen Jahr insgesamt 2,43 Millionen Euro verdient. Damit erhielt die zum 1. Oktober 2024 an die Spitze der zweitgrößten börsennotierten ...
Germany's Commerzbank hasn't had talks with UniCredit since the Italian lender last week got approval from the European Central Bank for taking a stake of just under 30%, Commerzbank CEO Bettina ...
Commerzbank AG Chief Executive Officer Bettina Orlopp said the lender is off to a strong start this year, even as economists caution that the threat of tariffs will weigh on economic growth in ...
Die Commerzbank plant bis 2028 mit mehr Erträgen und weniger Kosten: Dafür fallen 3300 Stellen im Inland und das kostenlose Girokonto weg. Informelle Gespräche mit Unicredit soll es nicht geben.
CEO Bettina Orlopp described 2024 as "an extremely successful year" with a net return on tangible equity of 9.2%, exceeding the 8% target. Capital return totaled €1.7 billion, surpassing plans ...
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat sich mit deutlichen Worten gegen eine Übernahme durch UniCredit ausgesprochen. Eine solche hätte insbesondere für die Frankfurter Bank gleich auf mehreren ...
Die neue Chefin der von der italienischen Großbank Unicredit umworbenen Commerzbank, Bettina Orlopp, hält selbst nach Akquisitionen Ausschau. "Wir können durch Zukäufe auch anorganisch wachsen ...
Bettina Orlopp verdient als Chefbankerin deutlich weniger als ihr Vorgänger. Sorgen muss sich die neue Commerzbank-Chefin dennoch keine machen. Ihr Einkommen dürfte rasch steigen. Die neue ...
(Bloomberg) -- Die Commerzbank hat nach Angaben ihrer Vorstandsvorsitzenden Bettina Orlopp in diesem Jahr einen guten Start hingelegt — auch, wenn die Aussicht auf mögliche Zölle laut Ökonomen das ...