资讯

Der SV Werder Bremen hat für sein Frauen-Bundesligateam eine wichtige Entscheidung für die neue Saison getroffen: Die 40-jährige Fußball-Lehrerin Friederike Kromp wechselt an den Osterdeich und wird ...
Der Werner-Damke-Steg, 1987 als schnelle Verbindung ... Dort nahm sich der Umweltbetrieb Bremen des Steges an. 2021 sollte er erneut abgerissen werden: Er sei durchfault, marode und ...
Timo Werner spielt aktuell weder im Verein noch in der Nationalmannschaft eine Rolle. Das hätte vor wenigen Jahren wahrscheinlich kaum jemand erwartet. Hätte man die deutschen Fans noch vor zwei ...
Ole Werner spricht nach dem 2:4 gegen Borussia Mönchengladbach über die Leistung seiner Mannschaft und kritisiert insbesondere die Defensivleistung seines Teams.
Oliver Burke Der SV Werder Bremen steht vor einer schwierigen Aufgabe, wenn sie heute Borussia Mönchengladbach im Weserstadion empfangen. Die Mannschaft von Trainer Ole Werner hat in den letzten ...
Werder Bremen plant die Zukunft, ein Gipfel in der vergangenen Woche brachte erste Ergebnisse. Trainer Ole Werner hat klare Vorstellungen, wie die Bosse den Kader aufrüsten sollen.
Kampfmittel-Experten haben am Sonntag in Bremen fünf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Die Polizei hat den Evakuierungsbereich rund um das ehemalige Tanklager Farge freigegeben.
Das Verbundprojekt ITMS-K (ITMS-Koordination) befasst sich dabei mit der gemeinsamen Koordination der verschiedenen ITMS Verbundprojekte unter Beteiligung des DWD (Gesamtkoordination ITMS), des KIT ...
Ole Werner ist seit November 2021 als Cheftrainer bei Werder Bremen tätig, feierte mit dem Klub den Wiederaufstieg in die Bundesliga und etablierte das Team seitdem wieder in der Erstklassigkeit.
Werder Bremen ist in seiner Vereinsgeschichte schon mehrfach mit einem Trainer durch dick ... Die Vereinslegenden Otto Rehhagel und Thomas Schaaf sogar jeweils weit über 5.000 Tage. Auch Ole Werner ...
Ausgerechnet beim Meister Bayer Leverkusen hat Fußball-Bundesligist Werder Bremen seine Sieglosserie ... Trainer Ole Werner war hochzufrieden mit seinem Team: "Ich freue mich für Jungs, weil ...
Am KIT befindet sich nun ein verbessertes und emissionsfreies Verfahren in Entwicklung, welches auf einer Flüssig-Flüssig-Extraktion beruht und ebenfalls Quecksilber als Prozessmedium verwendet." ...