Lagerhäftlinge leiden oft jahrzehntelang, oft lebt das Trauma in den Familien fort. Hier erklären Elke Gryglewski und Barbara Stelzl-Marx, was Betroffene umtreibt – und warum die Justiz in ...
Die Warnung war kaum misszuverstehen: „Im ersten Quartal des Jahres 1943 hat sich der Gesundheitszustand der sowjetischen Kriegsgefangenen, die bereits in Arbeit eingesetzt gewesen sind, so ...
Erschwingliche Kameras ermöglichten es den Soldaten, ihren Alltag zu fotografieren. Während die Wehrmacht diese Entwicklung für Propagandazwecke nutzte, entstanden auch unzählige private ...