资讯

Die Trockenheit der letzten Wochen und Monate bekommt der Bodensee im April 2025 zu spüren. Der Pegelstand sinkt in die Nähe ...
Vom trockenen Hafen bis zum Seeufer in Konstanz: Der tiefe Pegelstand im Bodensee bewegt die Menschen – einige sind ...
Das Appenzellerland lockt mit sonnigen Höhen, beeindruckenden Aussichten und genussvollen Erlebnissen. Ob auf Wanderwegen, im ...
Viel Fahrspaß ohne Motorengeräusche. Einzig Wind und Wellen sind zu hören. Foto: Julius Osner ...
Die Maschine stürzte vor der Schweizer Gemeinde Romanshorn in den Bodensee. Neun Menschen waren ... einen 1933 versenkten Bodenseedampfer zu heben: die Säntis. Wobei in diesem Fall bisher ...
So einen Fang macht ein Angler nicht alle Tage: Ein Hobbyangler hat Anfang März einen kapitalen Hecht aus dem Bodensee gezogen. Mit einem Foto des Sensationsfangs meldet er sich beim SÜDKURIER.
Der Bodenseepegel ist außergewöhnlich niedrig, Regen fehlt. Zudem wird sich der See wohl erneut nicht durchmischen – mit Folgen für das Ökosystem. Der Frühling zeigt sich am Bodensee bisher ...
Die Maschine stürzte vor der Schweizer Gemeinde Romanshorn in den Bodensee. Neun Menschen waren ... einen 1933 versenkten Bodenseedampfer zu heben: die Säntis. Wobei in diesem Fall bisher ...
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen ...
Die Aktiengesellschaften Landi Appenzell, Landi Bodensee, Landi Glarnerland, Landi St. Margrethen, Landi Säntis, Landi Thur und Landi Werdenberg, die zusammen 18 Landi-Läden betreiben sowie ...
Sie vereint nun sieben regionale Landi-Gesellschaften unter einem Dach. Die Landis Appenzell, Säntis, Bodensee, Glarnerland, Thur, Werdenberg und St.Margrethen führten bisher 18 Landi-Standorte ...