资讯

McDonald’s hat am Donnerstag, 17. Juli 2025, eine besondere neue Aktion gestartet: Unter dem Motto "Mit Mecces um die Welt" ...
McDonald's setzte dagegen bislang auf einen Dualismus aus Effizienz und Uniformität. Die Hamburger des Konzerns sollten überall auf der Welt nahezu identisch schmecken. Von Ausnahmen wie Indien ...
München (ots) - Ein Sommer voller Geschmack - McDonald's Deutschland lädt seine Gäste in den nächsten 11 Wochen mit 22 ...
Die Amerikaner lieben McDonald's - und den Quarter-Pounder-Burger. Nach einem Skandal um Koli-Bakterien wird der Verkauf jedoch zeitweise eingestellt. Die Zahl der Erkrankten ist mittlerweile auf ...
Der Hamburger ist der beliebteste Snack von McDonald’s, jedoch war die Fast-Food-Kette nicht immer für Burger bekannt. Der allererste ‚Big Mac‘ wurde damals für 45 Cent verkauft und wurde von der ...
Wer sich in letzter Zeit bei McDonald’s einen Cheeseburger oder Hamburger Royal gegönnt hat, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass etwas anders ist. Und tatsächlich hat der Konzern etwas an der ...
Ein Hamburger Royal TS (McDonald’s) kostet dann 78 Cent/100 Gramm, ein Whopper (Burger King) nur 71 Cent. Fazit von Nelson Müller: „Bei Burger King kriegt man mehr für sein Geld.“ ...
McDonald's: Todesfall durch Bakterien im Burger 23.10.2024 In den USA ist ein McDonald's-Kunde an einer Lebensmittelvergiftung gestorben - möglicherweise nach dem Verzehr eines "Quarter Pounders".
Ein Fauxpas, über den Deutsche und Franzosen gemeinsam lachen können: Mit seinem „Big Arch“-Burger sorgt das französische McDonald’s in der Region gerade unfreiwillig für Lacher.
Ein schwerer Ausbruch von Kolibakterien bei McDonald's hat in den USA Aufregung verursacht. Seit Ende September 2024 sind 49 Menschen in zehn Bundesstaaten erkrankt, mit einem tragischen Todesfall ...
Wie auch bei McDonald's können Kunden sparen, indem sie sich die King Nuggets teilen. Drei kleine Packungen King Nuggets (11,97 Euro) sind wesentlich günstiger, als die große Packung.
Das waren 2,2 Prozent mehr als 2013. Ohne die beiden Fast-Food-Riesen McDonald's und Burger King hätte das Plus sogar bei 5,2 Prozent gelegen.