In Hongkong stach das 366 Meter lange und 51 Meter breite Schiff vor zwei Monaten in See. Jetzt erreicht sie nach Stationen in Malaysia, Ägypten, Le Havre und Rotterdam den Hamburger Hafen.
Die "Rügen" wird künftig vorrangig zur Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs eingesetzt. Im Stralsunder Stadthafen (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat der Zoll am Dienstag ein ...
Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im ...