Die fliegenden Gelben Engel der ADAC Luftrettung sind 2024 bundesweit zu 49.048 Notfällen ausgerückt. Das geht aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz der gemeinnützigen Rettungsdienstorganisation ...
Die beiden hessischen Zivilschutz-Hubschrauber Christoph 2 und Christoph 7 sind im vergangenen Jahr seltener zu Einsätzen ...
Rettungshubschrauber „Christoph 26“ ist im vergangenen Jahr 1441 Einsätze geflogen. Verletzungen nach Unfällen, Herzinfarkte ...
Rund 49.000 Mal ist im vergangenen Jahr ein Rettungshubschrauber des ADAC zu einem Einsatz geflogen. Damit sind die Zahlen zum zweiten Mal in Folge gesunken, angeblich auch bedingt durch Telemedizin.
Zum „Tag der Luftrettung“ der gemeinnützigen ADAC Luftrettung feiert „Christoph Hansa“ Geburtstag. Am 2. Februar 1990 nahm „Christoph Hansa" aus Hamburg seinen Dienst auf und schrieb Luftfahrtgeschich ...
Rendsburgs "Christoph 42" feiert 50 Jahre, fliegt jedoch seltener: Was steckt hinter den veränderten Einsatzzahlen des ...
Der in Rendsburg stationierte Hubschrauber vom Typ Airbus H145 leistete im vergangenen Jahr 1.527 Einsätze ... Sie werden von rdh. Rettungsdienst Holstein und vom ADAC betrieben.
Wenn es im Notfall schnell gehen muss, ist der Hubschrauber der DRF Luftrettung in wenigen Minuten da. Der in Rendsburg ...
Der in Rendsburg stationierte Hubschrauber vom Typ Airbus H145 leistete im vergangenen Jahr 1.527 Einsätze ... Sie werden von ...
Wenn Menschenleben durch Erkrankungen oder Unfälle in Gefahr sind, kommt es auf Minuten an. Der DRF-Hubschrauber aus Rendsburg kommt 2024 auf gut 1.50 ...
Die schlimmsten Stautage stehen oft im Zusammenhang mit Reiseverkehr vor Feiertagen, so auch im vergangenen Jahr: Nummer eins war laut ADAC der 17. Mai, der Freitag vor dem langen Pfingst ...
Jeden Tag in Bereitschaft Neben einem Piloten der ADAC-Luftrettung sind ein Notarzt und ein Rettungsassistent des Boberger ..