资讯

50er & Roller sollen 60 statt 45 km/h laufen dürfen Petitionsantrag für 60 km/h abgelehnt Kleinkrafträder sollen schneller laufen dürfen, so die Petition von der SIP Scootershop GmbH. Eine nach ...
Ein E-Scooter rast mit 45 km/h durch die Straßen – der Fahrer hat keine Fahrerlaubnis für den Roller. Diese gefährliche Fahrt zieht nun Konsequenzen nach sich.
Ein 61-jähriger Wiener wurde am 15. Juli im Bezirk Feldkirchen mit 141 km/h in einer 80er-Zone erwischt. Die Polizei nahm ihm den Führerschein noch an Ort und Stelle ab.
Gestern Nacht wurde ein Wolfsberger (18) in Klagenfurt mit fast 100 km/h in der 50er-Zone geblitzt. Er besaß den Probeführerschein, der ihm an Ort und Stelle abgenommen wurde.
Zeit 16.07.2025, 14:30 bis 16 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 350 Verwarngeldbereich 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 45 km/h bei 30 km ...
In Bönen raste ein Lkw-Fahrer mit 122 km/h über die Autobahn. Die Polizei deckte weitere Verstöße auf.
Welche E-Autos verbrauchen bei 130 km/h am wenigsten Strom? AUTO BILD zeigt die sparsamsten – und das Modell mit dem höchsten Verbrauch im Test!
In Belgien wurde ein Autofahrer mit 696 km/h geblitzt. Ein Messfehler, das stellte sich schnell heraus. Ein Bußgeld musste der Betroffene trotzdem zahlen.
Die Person wurde in der Hagener Straße mit satten 94 km/h gemessen – erlaubt sind an dieser Stelle innerorts nur 50 km/h. Auf den oder die Verantwortliche wartet nun ein Fahrverbot.
In Unna wurden 146 Fahrzeuge auf der B1 zu schnell gemessen. Ein Fahrer mit 99 km/h erwartet ein Fahrverbot.
Wer mit dem Auto zu schnell fährt, kann ein Fahrverbot bekommen. Aber wie viel km/h über dem Tempolimit muss der Tacho anzeigen, dass es so weit kommt? Hier erfahren Sie es.