Der Fotograf Gottfried Schenk war dabei, als die Mauer fiel. Ihr Verschwinden hat er mit der Kamera begleitet. Zu sehen sind ...
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, Symbol der Teilung Deutschlands in DDR und BRD. Kennen Sie die Fakten rund um das unmenschliche Bauwerk? Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. b) ...
Der Aufstieg eines Berliner Unternehmers zeigt, wie Luxus selbst Weltkriege übersteht. Bis heute lebt die Tradition in einem ...
BERLIN LIVE on MSN13 天
Berlin: Passanten laufen an Mauer entlang – plötzlich staunen sie BauklötzeIn Berlin gibt es allerhand zu sehen. Wer an der einen oder anderen kaputten Hauswand vorbeikommt, muss jedoch genau ...
In Friedrichshain-Kreuzberg können Besucher jetzt sehen, wo zu DDR-Zeiten tägliche Dutzende Ost-Berliner ganz ungehindert ...
Termin Samstag, 25. Januar 2025, 10:00 Uhr (146 weitere Termine) Ort S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz) Adresse Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin-Mitte Preis ab 20,29 € ...
Vor 40 Jahren ist der Turm der Versöhnungskirche an der Bernauer Straße in Berlin gesprengt worden, mitten im Todesstreifen.
Ein bekanntes Kunstwerk mit deutscher Fahne und Davidstern an der East Side Gallery ist erneut beschmiert worden. Das teilte ...
In Berlin gibt es eine überschaubare Zahl von Orten, die an Mauer und Teilung erinnern. Das Besucherinteresse ist auch gut 35 Jahre nach dem Mauerfall groß. Die Berliner Orte, die an Mauer und ...
Ein bekanntes Kunstwerk mit deutscher Fahne und Davidstern an der East Side Gallery ist erneut antisemitisch beschmiert ...
In Berlin gibt es eine überschaubare Zahl von Orten, die an Mauer und Teilung erinnern. Das Besucherinteresse ist auch gut 35 Jahre nach dem Mauerfall groß. Berlin (dpa/bb) - Die Berliner Orte ...
Die Stiftung Berliner Mauer hat für das Jahr 2024 mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher an ihren Stätten gemeldet. Das teilte die Stiftung Berliner Mauer auf Facebook mit und dankte ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果