资讯

Die 51-jährige Schriftstellerin Antje Ravik Strubel, die schon vor einem knappen Vierteljahrhundert mit dem angesehenen Ernst-Willner-Preis in Klagenfurt ausgezeichnet wurde und 2021 für ihren Roman ...
Die Stadt hat das Bassin, das in den vergangenen Jahren mehr ein Ärgernis war und kaum mehr müde Wanderer belebte, vor wenigen Wochen zurückgebaut und das Loch mit Erde verfüllt. Wolfhagen ...
Hildegard Sonnbichler (Antje Hagen) Michael Niederbühl (Erich Altenkopf) Natascha Schweitzer (Melanie Wiegmann) Tina Kessler (Christin Balogh) Barbara von Heidenberg (Nicola Tiggeler) Magdalena ...
Gibt es „Das zweite Attentat“ in der ARD-Mediathek? Wer zur Ausstrahlung der Serie keine Zeit hat, kann sich trotzdem freuen: Bei „Das zweite Attentat“ gilt online first. Alle sechs Folgen ...
Erik erweist sich vor Werner mit einer Kleinigkeit mal wieder als Schlitzohr. Daraufhin weiht Werner ihn nicht in den neuesten Plan gegen Sophia ein. Erik aber merkt, dass Werner ihn auf Abstand hält, ...
Nachdem Fanny den Sonnbichlers von ihrer angeblichen Beziehung mit Vincent vorgeschwärmt hat, freut sich Hildegard vor Vincent für die beiden. Sie hatte lange schon den Verdacht, dass Fanny ein Auge ...
Die Anteilseigner ahnen nicht, dass Sophia Krüger erpresst. Fanny bricht es das Herz, als sie Vincent innig mit einer anderen Frau sieht. Lale bemerkt bestürzt, dass ihre Tabletten zur Neige gehen.
Darsteller: Pauline Jentzsch (Liza Tzschirner) Leonard Stahl (Christian Feist) Charlotte Saalfeld (Mona Seefried) Alfons Sonnbichler (Sepp Schauer) Hildegard Sonnbichler (Antje Hagen) Friedrich ...
Die TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann und Ehemann Jörg Gühring sind jetzt in Grünwald beerdigt worden. Die AZ zeigt das Blumenmeer am Grab. Kimberly Hagen | 09. April 2025 - 15:34 Uhr Nicht merken ...
Kreis Soest. Der nigerianische Künstler Dilomprizulike stellt bis zum 18. Januar im Foyer des Kreishauses elf seiner Werke aus. Maria Schulte-Kellinghaus, Dezernentin für Jugend, Schule und Soziales ...
Auf Franz Schwedes (links) Treue und Skrupellosigkeit konnte sich Adolf Hitler (Dritter von links) verlassen. Die Coburger wählten ihn zum ersten Nazi-Oberbürgermeister Deutschlands, 1934 wurde ...
„Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist ...