Eigentlich hatte Lufthansa den Airbus A380 abgeschrieben. Doch aufgrund anhaltender Lieferprobleme kehrt das größte Passagierflugzeug der Welt in die Flotte zurück – und das größer denn je.
Eigentlich hatte Lufthansa den Airbus A380 abgeschrieben. Doch aufgrund anhaltender Lieferprobleme kehrt das größte Passagierflugzeug der Welt in die Flotte zurück – und das größer denn je.
Hier soll im Sommerflugplan 2026 ein Airbus A330-300 zum Einsatz kommen. Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte Lufthansa die A340-600 auf diversen Nordamerika-Strecken abgezogen. Lufthansa ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Weil Lieferungen des US-Flugzeugherstellers Boeing ausbleiben, verlegt die Lufthansa einige Langstreckenjets ... auf unbestimmte Zeit. Die A350-900 wurde am Rhein-Main ...
Frankfurt/Main - Im Lufthansa-Konzern werden die Langstrecken ... Die Maßnahme läuft dem Unternehmen zufolge auf unbestimmte Zeit. Die A350-900 wurde am Rhein-Main-Drehkreuz bereits während ...
„In den nächsten 36 Monaten erwartet Lufthansa Airlines die größte Flottenerneuerung ihrer Geschichte: Bis Ende 2027 werden voraussichtlich 61 neue Flugzeuge hinzukommen. Das bedeutet im Durchschnitt ...
Die Lufthansa hat beschlossen, ab dem Sommerflugplan 2025 sechs Airbus A350-900 von München nach Frankfurt zu verlegen. Diese Maßnahme dient dazu, Verzögerungen bei Flugzeugauslieferungen ...
Weil Lieferungen des US-Flugzeugherstellers Boeing ausbleiben, verlegt die Lufthansa einige Langstreckenjets ... zufolge auf unbestimmte Zeit. Die A350-900 wurde am Rhein-Main-Drehkreuz bereits ...