News
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine 2013 in Berlin gegründete Partei. Bereits bei der Europawahl 2014 konnte sie Erfolge für sich verbuchen und zog in die Landesparlamente Sachen ...
Die AfD ist bei der Bundestagswahl stark gewachsen und hat nun 152 Sitze im Parlament. Viele der neuen Abgeordneten haben eine rechtsextreme Vergangenheit oder Verbindungen ins rechtsextreme Milieu.
In der Regel stellt jede Fraktion einen Vizepräsidenten oder eine Vizepräsidentin - ein AfD-Kandidat wurde für diese Rolle aber noch nie gewählt. Das könnte so bleiben. Trotzdem stellt die ...
The far-right Alternative for Germany (AfD), which almost doubled its number of MPs in elections a month ago, suffered its first setback on Tuesday when it failed to win any top positions in the ...
"Keine vier Jahre bis zur Weidel-Kanzlerschaft" In seiner Rede vor den rund 500 Delegierten kritisierte Vincentz das Verhalten einiger Parteimitglieder, die versucht hätten, die AfD bei der ...
Der Begriff Brandmauer war im Bundestagswahlkampf ein Reizwort. In einer Studie zu Kommunalparlamenten zeigt sich: AfD-Anträgen wird nur in einem von fünf Fällen von anderen Parteien zugestimmt.
Die AfD hat nach ihrem starken Zuwachs bei der Bundestagswahl die Forderung nach wichtigen Parlamentsposten bekräftigt, die ihr bisher verweigert blieben. Sie verlangt unter anderem, einen ...
152 Abgeordnete hat die AfD im neuen Bundestag. Nie war die Partei stärker. Sie verlangt einen Platz im Präsidium, mehr Ausschüsse, größere Räume. Die fünf wichtigsten Kampfzonen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results