News
Die von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) betriebene Stadtrad-Flotte wächst weiter: Neben den 560 Stadträdern an mittlerweile 52 Standorten ist ab sofort das erste vollelektrische Lastenfahrrad ...
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH erweitert ihre Flotte um den ersten vollelektrisch angetriebenen Gelenkbus. Mit der Einführung setzt ESWE Verkehr einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem ...
Der Kölner Aufgabenträger go.Rheinland hat in dieser Woche an den beiden Standorten Köln-Mülheim und Troisdorf seine ersten beiden go.Center eröffnet – das sind Vertriebs- und Informationsstellen ...
Unter der Schirmherrschaft verschiedener Industrie- und Handelskammern im Rheinland wurde letzte Woche eine neue Studie zur Güterverkehrsprognose des Bundes und der Auswirkungen für das Rheinland ...
Seit letzter Woche fährt die Kölner Seilbahn wieder. Die Saison 2025 hat angefangen. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Fahrgäste endlich wieder in den Seilbahn-Stationen „Zoo“ und „Rheinpark“ in eine ...
Die Deutsche Bahn hat im Lahntal ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) errichtet, das die alte mechanische Stellwerks- und Signaltechnik auf dem Streckenabschnitt Solms – Kerkerbach nunmehr ...
Die Jury des Deutschen Brückenpreises hat letzte Woche in Dresden den Deutschen Brückenbaupreis verliehen. In der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ erhielt der Bau der Elisabethbrücke eine ...
Auf den ersten Blick könnte man ja meinen, bundesweit eine halbe Billion Euro für die Infrastruktur zur Verfügung stehen, dürften Finanzengpässe kaum noch ein Problem sein. Insbesondere wenn man über ...
Seit wenigen Tagen setzt die VGF an Stationen der U-Bahnlinie U4 punktuell Personal ein, um die Fahrgäste zu einer gleichmäßigen Verteilung über die gesamte Länge der Züge zu motivieren. Unterstützt ...
Ab dem 1. März nächsten Jahres fährt die österreichische WESTbahn über die Südstrecke von Wien über Graz und Klagenfurt nach Villach. Mit dieser Expansion setzt sich die WESTbahn zum Ziel, ein neues ...
Die neueste Mobilitätserhebung ist ein Grund zum Feiern: Die Wiener legen mehr als dreiviertel ihrer Wege in der Bundeshauptstadt umwelt- und klimafreundlich zurück. Mit 34 Prozent sind Öffis am ...
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) verzeichnet einen Erfolg: Bereits 200.000 Kunden haben sich für meinVGN registriert und profitieren von den Vorteilen des zentralen Logins. meinVGN ist der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results