Die Technische Universität München (TUM) treibt die Industrialisierung der Additiven Fertigung weiter voran und gründet mit ...
Dritte Wettbewerbsteilnahme, dritter Sieg: Das studentische Tunnelbohr-Team TUM Boring gewinnt erneut bei der internationalen ...
Auch bei milderen Infektionen rüstet sich der Körper für einen schweren Krankheitsverlauf und bereitet sich auf eine ...
Über das Internet ist eine große Menge an Gesundheitsinformationen zugänglich. Eine repräsentative Studie zeigt jedoch, dass viele Menschen in Deutschland Probleme im Umgang mit diesen Daten haben.
Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende Bewertungen und Gütesiegel vor allem an den Faktoren CO₂-Emissionen und Energieverbrauch – ...
Mit Hilfe von Fotosensoren aus einfachen Smartphones können Forschende am CERN Antimateriereaktionen in Echtzeit und mit ...
Die TUM-Lehrenden Antonius Schneider und Friedrich Esch erhalten den Preis für gute Lehre des Bayerischen Staatsministeriums ...
An der Technischen Universität München (TUM) sind 2024 erstmals mehr als 100 Start-ups gegründet worden. Das ...
Isar Aerospace, eine Ausgründung der Technischen Universität München (TUM), hat den ersten Testflug seiner Rakete absolviert.
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing ist neues Mitglied im Industry Engagement Program (IEP) der Technischen Universität ...