资讯
Sowohl der Gründonnerstag als auch der Samstag vor Ostern (Karsamstag) sind keine gesetzlichen Feiertage. Daher gelten die üblichen Ladenöffnungszeiten: Bäckereien können an diesen Tagen ganz normal ...
Es ist sein erster Auftritt seit dem Auszug aus dem Weißen Haus. Ex-Präsident Joe Biden spricht leise, doch seine Warnung kommt deutlich rüber.
Die Tuningszene will es am „Car-Friday“ wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen – auch in Stuttgart.
Deutschland gilt nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wieder als seuchenfrei. Fälle in Ungarn und der ...
Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis vor Kurzem: Rund vier Tage lang flog Rabea ...
Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen.
Dänemarks Altkönigin Margrethe ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Auch ihr Abschied vom Thron war höchst ungewöhnlich.
Seit Wochen herrscht Trockenheit - mit Niedrigwasser, erhöhter Waldbrandgefahr und Problemen für die Landwirtschaft.
Israels Verteidigungsminister spricht von eroberten Gebieten, die als «Sicherheitszonen» dienen sollen. UN-Chef Guterres ist besorgt. In Israel mehren sich Forderungen nach einem Ende des Kriegs.
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.
Pekings Industriepolitik «Made in China 2025» vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果