Die Unternehmen Uniper und NGEN haben eine Partnerschaft zum Bau eines Batteriespeichers am Kraftwerksstandort Heyden in Nordrhein-Westfalen vereinbart. Der neue Speicher mit einer Kapazität von 100 ...
Das Unternehmen Keymile, ein führender deutscher Hersteller von Breitband-Zugangslösungen, wird Teil des Unternehmens DASAN Zhone Solutions (DZS). Seinen Hauptsitz hat dieser Anbieter von ...
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) können gleichzeitig elektrischen Strom und Nutzwärme unmittelbar am Ort des Verbrauchs erzeugen. Beide Energiearten fallen immer in einem ...
Weltweit hat die Telekommunikationsindustrie seit nunmehr Jahrzehnten umfangreiche Erfahrungen mit aktiven und passiven optischen Netzen gesammelt. Seitdem wurden intensive Diskussionen über deren Vor ...
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) hat jetzt die LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) beauftragt, geothermische Erkundungsbohrungen und ...
Obwohl die EU die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung erst ab 2026 vorsieht, wollen die Stadtwerke Münster wollen ...
Das Energieunternehmen enercity ist mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2024 zufrieden. Der Umsatz lag bei 7,35 Milliarden ...
Der Energieexperte Heinz-Werner Hölscher verstärkt als assoziierter Partner das Beratungshaus BET Consulting. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Branche soll er insbesondere die Bereiche Netze, Wär ...
Die EIB investiert 400 Millionen Euro in die Energiezukunft Ostsachsens. SachsenEnergie stärkt damit seine Stromnetze.
Berlin hat im Volkspark Hasenheide eine innovative Lichttechnik eingeführt, die jetzt in einem Pilotprojekt erprobt wird. Wie die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und ...
Für das Nahwärmenetz im Bochumer Quartier MARK 51°7 nutzen die Stadtwerke Bochum Wasser aus einer ehemaligen Zeche. Drei ...
Stuttgart hält an seinem Ziel fest, bis 2035 klimaneutral zu werden. Oberbürgermeister Frank Nopper sieht die Stadt auf einem ...