Fenster als Stromlieferanten: Eine neue Kombi-Solarzelle verbindet Transparenz mit Rekord-Effizienz – und könnte künftig ...
Wässrige Kinderstube: Das erste Leben könnte in großen Natronseen entstanden sein – besonders mineralreichen alkalischen ...
Anders als gedacht: Neue Analysen haben die Struktur von überkritischem Wasser geklärt. Diesen exotischen Zustand nimmt ...
Unterschätzte Gefahr: Feinstaub könnte noch gesundheitsschädlicher sein als bisher gedacht. Denn eine neue Messmethode hat ...
Keine Trendwende in Sicht: Das winterliche Meereis der Arktis hat in diesem Jahr die geringste je gemessene Maximalausdehnung ...
Geordnet, aber nicht gleichmäßig: Physiker haben erstmals einen Diamanten zum Zeit-Quasikristall gemacht. Seine ...
Leuchtturm im Nebel: Astronomen haben UV-Strahlung einer frühen Galaxie aufgefangen, die es eigentlich nicht geben dürfte.
Als wäre nichts gewesen: Meeresforscher haben eine Ostsee-Kieselalge nach 7.000 Jahren wieder zum Leben erweckt – es ist die älteste Wiederauferweckung ...
Eine Ära geht zu Ende: Nach zwölf Jahren im All wurde das europäische Weltraumteleskop Gaia nun abgeschaltet – einer der ...
Ob kaltes Feuer, metallischer Wasserstoff oder aufwärts fließende Suprafluide: Sowohl in der Chemie als auch in der Physik ...
Verstärkte Erwärmung: Die zukünftigen Temperaturen könnten höher ausfallen als prognostiziert – selbst bei gedrosselten ...
Werbelügen: Cannabidiol-haltige Lebensmittel gelten als gesund und stärken angeblich Leistung, Gedächtnis und Immunsystem.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果