Die SPD wurde Ende des 19. Jahrhunderts als klassische Arbeiterpartei gegründet. Damals waren viele Arbeiterinnen und Arbeiter mit ihren Arbeits- und Lebensverhältnissen unzufrieden. Seit 1890 trägt ...
der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS). Diese war die Nachfolgepartei der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die die Politik in der DDR bestimmte. der Partei "Arbeit & soziale ...
Die CDU wurde 1945 gegründet, der Bundesverband der CDU dann 1950. Die CDU bildet zusammen mit ihrer Schwesterpartei CSU im deutschen Bundestag eine gemeinsame Fraktion. Beide Parteien zusammen werden ...
Die Grünen wurden 1980 gegründet. Sie entstanden aus der Ökologiebewegung, der Anti-Atomkraft-Bewegung und der Friedensbewegung. Seit 1983 sitzen sie im Deutschen Bundestag. Nach dem Mauerfall 1989 ...
Bis 1945 hatten die Nazis die Kunst für ihre politischen Ziele eingesetzt. Die Künstler sollten zum Beispiel schöne Frauen als liebevolle Mütter darstellen und starke Männer als tapfere Helden. Was ...