资讯
„Likör ohne Ei“ sorgt für juristischen Ärger: Der Spirituosenverband verklagt Warlich-Rum wegen zu großer Ähnlichkeit zu ...
Doctolib und Jameda unterstützen Patienten bei der Buchung von Arztterminen. Die Plattformen sind allerdings wenig ...
Online-Shops riskieren Abmahnungen, wenn sie mit Selbstverständlichkeiten wie zum Beispiel der LUCID-Registrierung werben.
Ein Kunde beanstandet ein einwandfrei funktionierendes Gerät – doch der Händler bleibt auf den Kosten sitzen? Dieser Fall ...
Beim Verkauf rezeptfreier Medikamente auf Amazon muss künftig auf die DSGVO-konforme Erhebung gesundheitsbezogener Daten ...
Auf vielen Produkten sind bereits durch die herstellenden Unternehmen Warnungen und Sicherheitshinweise angebracht worden. Diese beruhen in der Regel auf der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften. Diese ...
Was aber bedeutet das für unseren Fall? Die Kundin konnte den Bestellprozess durchlaufen, wodurch der Kaufvertrag geschlossen wurde. Dass in der Produktbeschreibung stand, dass die Ware nicht ...
Eigentlich wollte Amazon demnächst mehrere neue KI-Rechenzentren in den USA sowie Europa in Betrieb nehmen. Jetzt wurde der Plan pausiert.
Erfahrt mehr über aktuelle Urteile und rechtliche Entscheidungen im E-Commerce. Wir helfen euch, die Rechtsprechung besser zu verstehen und eure Geschäftsstrategien entsprechend anzupassen.
Bleibt up-to-date zu den neuesten Entwicklungen in der E-Commerce-Gesetzgebung mit Analysen und Berichten über politische Entscheidungen und neue Gesetze, die den Online-Handel betreffen. Wir erklären ...
Was im Privatkundengeschäft leider bereits an der Tagesordnung ist, scheint jetzt die Geschäftskundschaft zu treffen: Kriminelle nutzen den Rechnungskauf als Schlupfloch und bestellen Waren im Wert ...
Komplexe Regeln wie die GPSR sowie die Kaufzurückhaltung belasten die Branche stark, zeigt die elfte Jahresstudie des Händlerbundes. Die Kundschaft gibt sich wegen der Inflation weiterhin knauserig ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果