Im Gazastreifen kommen drei weitere aus Israel entführte Männer aus der Gewalt der islamistischen Hamas frei. Einer der drei ...
Politisch, kulturell und wirtschaftlich sind Estland, Lettland und Litauen schon lange fest im Westen verankert. Nun haben ...
Windparks, Fanggebiete und Urlaubsinseln: Auf der Nordsee kommen viele Interessen zusammen. Wie könnte die Meerespolitik einer neuen Bundesregierung aussehen? Die Forderungen dazu gehen auseinander.
Einen Stadtplan oder Atlas auf den Knien, nach dem Weg fragen und sich trotzdem verfahren - all das ist bei vielen lange her. Mit dem Start von Google Maps vor 20 Jahren hat sich der Alltag verändert.
Der Bundestagswahlkampf führt bei einigen Parteien in Schleswig-Holstein zu einer Mobilisierung neuer Mitglieder. Nicht alle ...
An Gewächshäusern und uralten Fenstern sind sie im Winter noch zu finden: kristalline Gebilde aus Eis. Solche Eisblumen ...
Seit dem ersten mehrheitlich mit Hilfe der AfD gefassten Bundestagsbeschluss ist die Aufregung groß. Die in der Bürgerschaft ...
Zurückweisungen sind nur da möglich, wo es Grenzkontrollen gibt. Das ist seit Mitte September an allen deutschen Landgrenzen ...
US-Präsident Trump würde gerne den Krieg in der Ukraine beenden. Dazu muss er aber mit den Akteuren reden. Erst mit dem ...
Mehr Diskussion als Entscheidung: Anstatt effizienter Beschlüsse lieferten sich die Stadtratsabgeordneten in Apenrade auf ...
Zum zehnten Mal veranstaltete die Spielgemeinschaft BBI/SC Saxburg ein Lottospiel. Rund 400 Teilnehmende wollten sich die Jubiläumsausgabe in der Bülderup-Halle nicht entgehen lassen. Es warteten unzä ...
„Der Neurosenkavalier“ kommt auf den Knivsberg. Und anlässlich der Inszenierung von „TheraterDrang“ hat Chefkoch Kasper Faltz ein Menü mit verschiedenen Leckereien aus den 80er-Jahren entworfen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果