Viele Ideen, wenig Linien – Händels „Rinaldo“ eröffnet die 47. Händel-Festspiele in Karlsruhe
Bei der Uraufführung am 24. Februar 1711 im Queen’s Theatre Haymarket flatterten bei Almirenas „Augelletti“-Arie echte Spatzen durchs Opernhaus.
Diesmal ist die aktuelle Premiere in Meiningen nicht nur ein weiteres Beispiel für die originelle Spielplandramaturgie des ...
Das SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg. Das hat die Geschäftsleitung der SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur ...
Für die Unterstützung von freien Theatern und Festivals in Niedersachsen stellt das Land mehr als zwei Millionen Euro zur ...
Lange stemmte sich die Berliner Kultur gegen eine Kürzung ihrer Mittel - am Ende vergeblich. Nun sitzt die Branche mit ...
Bei der Wahl eines neuen Kulturreferatsleiters setzt sich in der Landeshauptstadt ein Grünen-Stadtrat knapp durch. Doch war ...
Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin beschäftigte sich wie im vergangenen Herbst die Opernhäuser in Karlsruhe und ...
Gustav Holsts „Savitri“ ist ein Lieblingsstück des im Sommer vom Staatstheater Saarbrücken an die Niedersächsische Staatsoper ...
Der gebürtige Münchner ist als nächster Chefdirigent des renommierten Ensembles vorgesehen. Sein Engagement in Wien ist ...
86 engagierte Lehrkräfte unterrichten in nahezu 2.000 Belegungen fast alle musikalischen Facetten. Sie fördert nicht nur talentierte SchülerInnen in einer speziellen Begabtenklasse, sondern kooperiert ...
Bei einem Musikwettbewerb in der Ukraine machen mehrere Nachwuchsmusiker mit, die nun in Deutschland Konzerte geben. Die Veranstaltungen sollen der Hilfe für die Ukraine zugutekommen.
Einer der größten Konzertreigen des europäischen Festivalsommers geht wieder beidseits des Rheins über die Bühne. Welche Musikerinnen und Musiker stehen in diesem Jahr auf dem Programm?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results