Auf dem Speiseplan stehen verschiedene Mezzen und natürlich die Frage, wer sie am besten kochen kann. In diesem selbstverständlich freundlichen Wettbewerb unter Leitung von Koch Terry Swartzberg ...
Besucherzahl: Bis zu 3.000 Sitzplätze Veranstaltungen: Die Shows des Circus Krone, aber auch Konzerte und andere Events (eine Mischung aus allen Unterhaltungsbereichen) Lage: Marsstraße 43 ...
Am Ostersonntag, 20. April steigt von 11 bis 17 Uhr rund um den Olympiaturm das familiäre Osterfest im Olympiapark mit seinem ...
Bereits seit 1870 wird hier das originale Starkbier ausgeschenkt: Starkbierfans pilgern auf den Nockherberg zum Verkosten des Salvators aus der Paulaner-Brauerei. Vom 14. März bis 6. April 2025 ...
Der ca. 60 Hektar große Südpark in Obersendling hat viele Baumflächen und ist daher nicht zuletzt im Sommer wegen des Schattens sehr beliebt. Vor allem für Kinder und Sportfans gibt es ...
Der Ostpark ist mehr als nur ein Geheimtipp. Längst nicht nur die direkten Anwohner aus Perlach und Ramersdorf kommen gerne in die 56 Hektar große Parkanlage. Viele schätzen, dass es hier ...
Ihr wollt tiefer eintauchen? Bei spannenden Kurzvorträgen lernt ihr die Bayerischen Staatsbibliothek aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Auch bei den thematischen Führungen warten viele ...
Der portugiesische Künstler Vhils (Alexandre Farto, 1987) ist international bekannt für seine unkonventionelle urbane Kunst, in der er Oberflächen gezielt zerstört, um verborgene Geschichten ...
Mo 10:00 - 17:30 Di 10:00 - 17:30 Mi 10:00 - 17:30 Do 10:00 - 17:30 Fr 10:00 - 17:30 Sa 10:00 - 17:30 So 10:00 - 17:30 Lage: In der Dachauer Straße nahe des Stiglmaierplatzes in der Maxvorstadt ...
Lage: An der Isar im Münchner Stadtteil Haidhausen Fläche: 340 qm Events: Firmenfeiern, Präsentationen, Konzerte im Clubambiente, Lesungen, sowie Clubbing- und DJ-Events Intendanten: Dietmar ...
Mit der Kampagne #nurgemeinsam wirbt die Landeshauptstadt München im Stadtgebiet und online für eine offene Gesellschaft. Nun ...
Erbaut wurde das Siegestor zwischen 1843 und 1850 nach Plänen von Friedrich von Gärtner. Es bildet die Grenze zwischen der Ludwigs- und der Leopoldstraße und liegt direkt bei der Ludwig ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果