News
[22.04.2025] Ohne funktionierende IT-Ausstattung ist die Bewältigung eines Cyberangriffs kaum zu schaffen. Um die Handlungs- ...
Schnelle Expertenhilfe bei und nach IT-Angriffen sollen nordrhein-westfälische Kommunen dank des neuen Hilfspakets „Digi-SOS“ ...
Herr Professor Zierer, Lesefähigkeit, Deutschkenntnisse und das allgemeine Bildungsniveau von Schulkindern in Deutschland werden als besorgniserregend eingeschätzt. Woran liegt das? Die Gründe dafür ...
Soll das Baugenehmigungsfahren effizient digitalisiert werden, müssen in der Kommunikation mit den Verfahrensbeteiligten ...
Bis spätestens Ende Juli müssen elektronische Kassen(systeme) über das Programm ELSTER den Finanzbehörden gemeldet sein. Dies betrifft auch Kommunalverwaltungen und andere kommunale Einrichtungen. Der ...
Was die Stadt Minden in den sozialen Medien veröffentlicht, lässt sich jetzt auch ohne eigenes Konto auf den jeweiligen ...
[16.04.2025] Über ein neues Terminal im Foyer des Lüchower Kreishauses können Bürgerinnen und Bürger nun eine Reihe von Verwaltungsdienstleistungen digital beim Kreis Lüchow-Dannenberg beantragen. Vor ...
Seit acht Monaten kommt in Essen ein neues Terminmanagement-System zum Einsatz. Die Lösung wird gut angenommen und verbessert ...
Nach erfolgreichen fünf Kooperationsjahren haben der schleswig-holsteinische Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und der Verwaltungsratsvorsitzende des IT-Verbundes Schleswig-Holstein (ITV.SH) ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results