Mit „Lola rennt“ schuf der Drehbuchautor und Regisseur Tom Tykwer im Jahr 1998 einen ikonischen Berlin-Film – und nahm sich auf audiovisueller und auf dramaturgischer Ebene alle Freiheiten. Zwölf ...
In seinem Dokumentarfilm „The Act of Killing – Der Akt des Tötens“ (2012) befasste sich der in Austin, Texas geborene Regisseur Joshua Oppenheimer mit dem Massenmord, der in Indonesien zwischen 1965 ...
Unter den jüngeren französischen Filmemacherinnen ihrer Generation ist Rebecca Zlotowski diejenige, der vielleicht bislang der ganz große Durchbruch und die große internationale Aufmerksamkeit ...
Wer weiß schon, was im Kopf unschuldig dreinblickender Kinder wirklich vor sich geht? Geheime Ängste Erwachsener, dass dort Abgründiges lauern könnte, speisen gern das Horrorfilmgenre. Hier finden sie ...
Jason Statham ist immer dann zur Stelle, wenn grimmige Blicke, militärische Präzision und stumpfe Action gefragt sind. Seit seinem Schauspieldebüt in Guy Richies „Bube Dame König grAs“ ist er aus den ...
Was tun, wenn man am liebsten jemand anders wäre? Wie wäre es, wenn man sich eine andere Identität zulegen könnte? Wie könnte man das anstellen? Um solche Fragen dreht sich der erste lange Spielfilm ...
Auf Filmfriend.de wird der Women’s History Month in einige sehenswerte Sammlungen unter der Rubrik Die Zeit der Frauen eingeordnet , und wir haben uns eine kleine Auswahl der dortigen weiblichen ...
Ein Film, der zeigt: Wenn man sich von der Starriege entfernt, denen, die im Fernsehen zu sehen sind, dann wird das Arbeiten im Showgeschäft gleich unglamouröser. Das wissen wir längst zum Beispiel ...
Der Filmkonsum hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Streaminganbieter ermöglichen es, Filme und Serien ...
Mit „Das Licht“ kehrt Tom Tykwer in dieser Woche auf die große Leinwand zurück. Aus diesem Anlass blicken wir auf sein Werk – ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果